Ich habe einen langjährigen Freund, der zwar ein netter Mensch ist, jedoch schon mehrere Firmenpleiten hingelegt hat und ein gestörtes Verhältnis zu Geld hat.
Nachdem er mir nun schon seit Jahren Geld schuldet (ca 700€) und er sich ständig Geld leiht, was er dann nicht mehr zurückzahlen kann, weiß man eigentlich, das man weder geschäftlich noch geldtechnisch irgendetwas mit ihm zu tun haben sollte.
Jetzt hat sich eine Situation ergeben wo er den Vertrieb für eine Firma als Handelsvertreter übernommen hat und zusammen mit mir die Provisionen teilen wollte. Eine diesbezügliche Abmachung besteht müdlich wie schrieftlich. Da ich ihn sehr genau kenne, wollte ich das die Provisionen sofort getrennt überwiesen werden, was der betreffenden Firma nicht gefällt, weil es „zu kompliziert“ sei. (Da macht die Frau vom Chef die Abrechnung, die einfach nur zu dumm ist, muss hier auch nicht näher erläutert werden…) Somit konnten die getrennten Vermittlungsprovisionsrechnungen nicht bezahlt werden, mein Freund hat jedoch den Gesamtbetrag bei seinem letzten Treffen mit dem Chef, persönlich in bar entgegengenommen.
Jetzt scheint es so zu sein, das er (nicht böswillig, sondern weil er wirklich krank ist) das Geld durchbringt und dann nicht mehr zahlen kann.
Im Gegensatz zu einem Firmenkonkurs, wo eine Firma plötzlich zahlungsunfähig wird und das oft nicht so einfach zu überschauen ist, ist hierbei jedoch auch der Betrugstatbestand erfüllt oder wie ist das genau?
Was kann ich jetzt tun, um ihm zu zeigen, das er keinen Unsinn machen soll, wie komme ich schnellstmöglich an mein Geld?
Muss man immer gleich einen Anwalt nehmen oder reicht auch eine polizeiliche Anzeige, weil er das entgegengenommene geld veruntreut hat? Mein Freund hatte die Rechnungen beide an die entsprechende Firma geschickt, diesen Sachverhalt habe ich per „CC“ im Postfach, deshlab besteht auch keine Unstrittigkeit, das es 50/50 aufgeteilt werden sollte. damit ist auch der betrag unstrittig.
Was tun?
Danke für hilfreiche Antworten.