tatsächlich passiert in einer Tierklinik

Hi,

ich habe leider eine ganz schlechte Erfahrung mit einer Tierklinik gemacht. Nach einem Brief mit der Bitte um Stellungnahme kam natürlich keine Antwort. Kann ich noch etwas tun um diese Erfahrung anderen mitzuteilen, damit nicht wieder ein Tier stirbt?

LG Andrea

Liebe Andrea,

könntest Du uns noch näher erläutern, was genau passiert ist, wo Du das Versagen der Klinik siehst? Hast Du handfeste Gründe / Belege, die Klinik anzugehen?

Ohne weitere Angaben ist es schwerlich möglich, Dir mit gutem Gewissen die Frage zu beantworten.

Viele Grüße

Kathleen

also mal in Kurzform:

wir haben einen verletzten angefahrenen Kater gefunden und sind dann in diese Klinik. Nach einer lieblosen und kurzen Untersuchung wurde gesagt, dass er den Kiefer gebrochen habe und wahrscheinlich schwere Hirnverletzungen. Wir wollten ihn über Nacht da lassen um die Besitzer ausfindig zu machen. Die Klinik wollte dafür 300 Euro mit Röntgen usw. kämen wir auf 600 Euro. Natürlich gleich bar. Nochmals nachgefragt und es hiess er habe wohl keine Chance. Haben ihn dann einschläfern lassen. Bei der Todesspritze musste dann auch noch nachgespritzt werden. Natürlich haben wir am nächsten Tag die Besitzer gefunden welche sehr traurig waren. Vielleicht hätten sie anders entschieden und er würde noch leben. Aber dann kams: als ich am nächsten Tag auf der HP der Klinik war, musste ich feststellen, wir wurden von einer Auszubildenden behandelt nicht von einer Ärztin!
Das ist nur die Kurzform aber ich knabbere sehr an dieser Geschichte

LG Andrea

Aber dann
kams: als ich am nächsten Tag auf der HP der Klinik war,
musste ich feststellen, wir wurden von einer Auszubildenden
behandelt nicht von einer Ärztin!

hi andrea,

in solchen fällen ist immer die tierärztekammer zuständig. dort kannst du solche vorfälle melden.
was meinst du mit auszubildenen…einen tierarzthelfer oder ein medizinstudent? das ist ein großer unterschied!

…und nur mal am rande und nicht auf eine person bezogen; in den meisten tierkliniken wird in bar bezahlt (oder ec)…besonders bei notfällen. denn leider sagen viele besitzer das sie das tier gefunden haben um die kosten nicht zahlen zu müssen…ist leider so!
wenn das tier dann genesen ist und der " besitzer" nicht gefunden wird und das tier dann ins tierheim muss, kommt der " finder" und erbahmt sich und will das tier bei sich aufnehmen…natürlich gegen ein geringe abgabe für das tierheim!
aber als tierarzt hat man da so seine fangfragen um so etwas schnell rauszubekommen :smile:

liebn gruß
mtb

3 Like

es steht nur Auszubildende mit Schwerpunkt Anästhesie, MRT und Rezeption…

Aber wer wird sich denn noch um ein verletztes Tier kümmern, wenn er damit rechnen muss, solche Entscheidungen treffen oder 300 Euro auf den Tisch legen zu müssen??? Für eine Nacht Unterbringung und Schmerzlinderung wohlgemerkt!!!100 Euro hätte ich akzeptiert.

Leider habe ich es nicht gepeilt, dass TASSO 24 Std. erreichbar ist. Aber eine TK müsste das doch wissen.

Wie viele Tiere müssen elend am Strassengraben sterben wenn man s

LG

sorry war eigentlich mit dem Text noch nicht fertig…

Habe eine Kopie des Schreibens an die Bundestierärztekammer und
auch an die Landestierärztekammer geschickt.

Bis jetzt noch keine Antwort.

LG Andrea