Tatsächlicher Zinsanteil bei Darlehen ?

Hallo und guten Tag.
Weiter unten finden Sie eine Excel-Tabelle, in der die Abtragung eines Darlehens dargestellt ist. Die dafür notwendigen Berechnungskürzel kenne ich nicht; sie sind wohl irgendwo im System verborgen. Die Klarsprachbedeutung ist:
Spalte A = Lfd. Nr., soll automatisch berechnet werden
Spalte B = Lfd. Monat, soll automatisch berechnet werden
Spalte C = Restdarlehenssumme, soll automatisch berechnet werden
Spalte D = erhaltene Abtragung, muss manuell einzugeben sein
Spalte E = Eingang der Abtragung, muss manuell einzugeben sein
Spalte F = Restdarlehen nach Abtragung, soll automatisch berechnet werden
Spalte G = Zu berechnender Zins in % von F, muss manuell einzugeben sein
Spalte H = Zins in € von F, soll automatisch berechnet werden
Spalte I = Hier soll Excel mir eine NEUE SPALTE automatisch präsentieren in der mir Dargestellt wird, wieviel Zinsen ich tatsächlich in € erhalten habe, um diesen Betrag dem Finanzamt melden zu können.

Nun meine 2 Fragen:
Falls das mit Excel nicht klappt, weiß 1. jemand, wie mein Zinsanteil berechnet wird, damit ich nötigenfalls „zu Fuß“ errechnen kann ?
2. Welches Berechnungskürzel dazu müsste ich in die neue Spalte „I“ vorgegeben, damit Excel das Resultat aus „1“ automatisch einträgt ?

Mit Dank im Voraus und einem freundlichen Gruß, Helmut

Das ist die Excel-Tabelle, die sich leider in Echtbild nicht darstellen lässt !?

A B C D E F G H
094 Januar 2011 75.368,65 € 0,00 € 75.368,65 € 4,00% 251,23 €
095 Februar 75.619,88 € 0,00 € 75.619,88 € 4,00% 252,07 €
096. März 75.871,95 € 1.000,00 € 11.03.2011 74.871,95 € 4,00% 249,57 €
097 April 75.121,52 € 0,00 € 75.121,52 € 3,60% 225,36 €
098 Mai 75.346,88 € 1.000,00 € 04.05.2011 74.346,88 € 3,60% 223,04 €
099 Juni 74.569,92 € 500,00 € 04.07.2011 74.069,92 € 3,60% 222,21 €
100 Juli 74.292,13 € 500,00 € 04.08.2011 73.792,13 € 3,60% 221,38 €
101 August 74.013,50 € 500,00 € 02.09.2011 73.513,50 € 3,60% 220,54 €
102 September 73.734,04 € 0,00 € 73.734,04 € 3,60% 221,20 €
103 Oktober 73.955,24 € 0,00 € 73.955,24 € 3,60% 221,87 €
104 November 74.177,11 € 1.000,00 € 02.12.2011 73.177,11 € 3,60% 219,53 €
105 Dezember 73.396,64 € 0,00 € 73.396,64 € 3,60% 220,19 €

ich würde mein glück…
im mathebrett versuchen.
gruß inder

Hallo,

hört sich im ersten Moment etwas wirr an…

Im zweiten Moment würde ich sagen, dass sich deine Frage mit diesen Daten nicht berechnen lässt.

Das, was du als „Abtragung“ bezeichnest, ist vermutlich die Annuität. Diese enthält aber die Tilgung, also die Verringerung des Darlehnsbetrages, und die Zinsen.

Wieviel von der Annuität jetzt Zins und wieviel Tilgung ist, lässt sich aus meiner Sicht aus deinen Daten nicht ermittlen.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass sich das Finanzamt mit so einer selbst gemalten Aufstellung zufrieden geben wird. Deshalb schlage ich vor, du versuchst dein Glück nicht im Matheboard, sondern bei deiner Bank. Die sollten dir problemlos eine Bescheinigung darüber ausstellen können, wieviel Zinsen du in einem bestimmten Jahr gezahlt hast.

Grüße

powerblue

Glück soll doch von Gelingen kommen

im mathebrett versuchen.

Hallo Inder,

und zum Gelingen muß man meist schon was tun, egal überhaupt
Lotto spielen, nach Gold buddeln usw.

Mathebrett ist schon gut. Aber die werden sich wie ich beim Anfrager
bedanken für diesen Wirrwarr.
Sieht aus wie hingeworfen, da macht mal :frowning:

Und Mathematiker kennen meist Latex o.ä. um ihre seltsamen Formeln
präsentieren zu können, aber Excel brauchen sie nicht für
Mathe.

Wenn es also gelingen soll, egal hier oder im anderen Brett
sollte der Anfrager doch mal darüber nachdenken was genau er
eigentlich will.

Eine Beispielmappe hochladen mit evtl. weniger aber ausreichenden
Zeilen. Dann, was sehr gut wäre manuell in einer Spalte
die richtigen Werte errechnen die dann später von Formeln errechnet
werden soll. Vllt. nähert man sich derart an.

Derzeit habe ich Null Plan was da zu tun ist :frowning:

Gruß
Reinhard