Tattoo durch ankleben an Kleidung versaut

Hallo leutz!

habe mir vor fünf Wochen ein tattoo am Oberschenkel stechen lassen. es ist mein erstes tattoo.

Am dritten Tag ist mir was blödes passiert. bin mit dem eingecremten tattoo an meiner stoffhose kleben geblieben. hab dies dann bemerkt und vorsichtig getrennt. hierbei habe ich mir wahrscheinlich etwas Farbe ausgezogen.

das tattoo ist jetzt ganz Gut verheilt. jedoch sind zwei stellen an denen ich kleben geblieben bin von der Farbe her dunkler und leicht wellig.

Sind das narben? kann man etwas machen damit die auch schön glatt werden oder bleibt das nun immer So? kann man da nachstechen und verbessert das etwas?
würde ja meinen tattoowierer fragen aber der ist erst ab Dezember wieder da.
für Antworten bin ich echt dankbar!

Keine Sorge - das bleibt nie aus, das der Schorf nicht irgendwo kleben bleibt (kann am Bettbezug genauso vorkommen). Das wird nach gestochen und allet is schick!
„Wellig“ ist ein Zeichen dafür, das noch nicht alle Hautschichten abgeheilt sind. Kann teilweise Monate dauern, je nach Region, Hauttyp, Tiefe des Tattoos,…
Also keine Sorgen machen, nur noch ein kleiner Tip: Achte bei der Wundheilsalbe darauf, daß kein ZINK drin ist(entzieht der Wunde die Farbe = verblaßt mehr als nötig).
S.G. Philipp

Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Meinst wirklich? die stellen sind halt auch locker zwei cm lang und 0,5 breit. Naja es sieht halt aus als wäre es in einer hautschicht weiter oben hängen geblieben bin:wink:. und es wird auch nach dem
cremen nie glatt. aber schälen tut es sich halt auch nicht mehr. rau ist es wenn ich drüber fasse. ne narbe wäre ja auch glatt oder?!

dachte mir das halt so wenn man nochmal drüber tattowiert regt das die haut nochma zum heilen an??!

hoffentlich wird alles wieder Gut :frowning:

LG :smile:

Laß mich raten - Du bist Weiblich! Bei Ladys ist Geduld nämlich nie der zweite Vorname…

Ein Tattoo wird unter 3-6 Hautschichten gestochen (nicht zu verwechseln mit den Permanent Make up Geräten, die nur unter 1-2 Hautschichten Farbe pigmentieren). Wenn die obere Hautschicht abgeheilt ist, sind es die dadrunter liegenden Schichten deshalb aber noch lange nicht.

Am Unterarm dauerte es bei mir 2,5 Monate, bis die Haut dort wieder „glatt“ war (und nicht mehr glänzte) - und das obwohl nur 2 farbig! Bei bunten Tattoos braucht man(n/Frau) noch mehr Geduld, da die Haut an einigen Stellen ja mehrfach strapaziert wurde. Z.B.erst eine Linie, diese dann ggf.nochmal nach gezogen, links bis an die Linie dran Blau, rechts bis an die Linie dran Grün. Ergibt 4 Mal an der selben Stelle tätowiert = gaaaanz lange Abheilzeit!

Narben entstehen nicht durchs tätowieren. Es gibt einige Aren von Body Modifikation, wo eine Narbenbildung vorkommt (oder gar gewollt ist) - raus gewachsenes Piercing als bestes Beispiel - doch kein Tätowierer kann die Nadel/n derart tief unter die Haut jubeln (dazu würden die Nadeln in der Tattoo Maschine zu sehr vibrieren, als das eine feine Linie möglich ist). Drum: Ebenfalls durchatmen!!!

Sofern das Motiv vom Oberschenkel mal erweitert werden soll, schon vorab: Intime Regionen müssen mind.3-4mal nach gestochen werden…
Also, Kopf Hoch & in einigen Wochen ist alles Grande

Greetz, Flip

Ja du hast recht…Ungeduld ist eher mein zweiter Vorname :wink:.

Na da will ich dir mal glauben - du scheint dich ja echt auskennen - und versuchen ein wenig geduld zu haben (auch wenn verdammen schwer fällt).

dann heißt es jetzt wohl weiter einremen und abwarten.

ich danke dir!

LG

Hallöchen Nochmal

Wo hast Du Dir das Tattoo stechen lassen? Privat oder Studio?

Anbei mal meine Mail-Adresse, wenn noch Fragen sein sollten, bzw. wenn Du dahin antwortest, sende ich Dir mal ein paar Pics von meinen Tattoo’s – damit Du weißt, dass ich Dir keinen Trala-Fiti erzähle, sondern Erfahrungen habe 

[email protected]

Was übrigens bei dem Abheil-Prozess am Bein auch eine Rolle spielen könnte, ist die Entfernung der Körperbehaarung! Wenn Du kurz zuvor mit Enthaarungs-Creme gearbeitet hast, reagiert die Haut auch wegen der Pigmente evt. etwas anders, als beim Rasieren/ Epilieren oder Waxing!
Sind keine größeren Probleme, nur es kann auch zu einer Verlangsamung des Abheilens beitragen…
Ähnlich wie das Stechen eines Tattoo auf der gereizten Haut schwierig ist (z.B.nach waxing oder sugaring), da die Haut dann nicht so entspannt ist.

Sweet Greetz,
Flip

Hallöle!
Du mußt ja eh erstmal warten, bis es verheilt ist. Dann muß man entscheiden, ob nachgestochen werden muß. Ist ja kein Weltuntergang.Wenn die „Wunde“ aber schon zu war, kann eigentl nix raus sein.ich würd mal abwarten.
schönen Grüß Dés

Hallo:smile:

danke erstmal für deine Antwort.

das tattoo ist ja bis auf die beiden stellen wo ich kleben geblieben bin glatt und ich denke auch verheilt.

mir ging es eigentlich lediglich darum ob ich das tattoo mit dem ankleben an der Hose an diesen beiden stellen versaut habe oder ob das noch weg geht bzw. uberstochen werden kann.

die zwei stellen sind halt dunkler und wellig/ rillig.

Und zu war es als das passiert ist noch nicht - hab mir da schon Farbe ausgezogen. hatte sie ja dann an den fingern. und die stellen haben halt auch länger weh getan.

aber ich will nur wissen ob die So bleiben oder ob sich da noch was bessert.

LG:wink:

Hi, warte bis Deine Tätowierer wider da ist und frage ihn dann am besten und Deine Haut hat Zeit sich noch etwas zu beruhigen.

Tach auch,

zunächst mal kannst Du froh sein, dass sich nichts entzündet hat und alles abgeheilt ist.
Je nachdem wie wellig/verbeult die Stellen sind, kannst Du davon ausgehen, dass es Narben sind. Mein erstes Tattoo am Arm juckt heute noch an einigen Stellen, da es wesentlich zu dick gestochen wurde…

Viel glatter wird es wohl nicht mehr werden können, Nachstechen dürfte allerdings kein Problem darstellen, solange Du nicht allergisch auf Inhaltsstoffe der Farbe reagierst. Dann ist es zumindest optisch noch gut anzuschauen.

Wenn noch irgendwelche Fragen offen sind, schreib ruhig zurück.

Liebe Grüße

Dennis