Tattoo trotz Nesselsucht?

Hey ihr Lieben.
Ich leide seid einigen Jahren unter Uticaria Factitia der so genannten „Nesselsucht“. Bei Berührungen wie kratzen, jucken, stoßenn, etc. schwillt meine Haut an und bildet Quaddeln. Die Ursache hat mein Hautarzt bisher immer noch nicht gefunden und von daher geh ich davon aus, dass ich wohl damit Leben muss. Nun meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem selben Problem wie ich und hat sich trotzdem erfolgreich ein wunderschönes Tattoo stechen lassen können? Ich möchte darauf eigentlich nicht verzichten hab aber bedenken das durch das stechen meine Haut anschwillt und daher kein ordentlichen Motiv gestochen werden kann. Bitte helft mir bin am verzweifeln. Habe einen Tattoowierer aufgesucht der jedoch hatte noch nicht mit so einem Fall zu tun. Danke schon mal.

Hi Sidny206,
leider habe ich nicht das gleiche Problem gehabt…habe ja, bevor es anfing zu jucken wie irre, immer diese roten kreise bekommen, die sich über den ganzen Körper verteilten.
Aber die kamen nicht durch blosses anstossen oder weil ich mich gekratzt habe…!
ich würde in deinem Fall auf garkenen fall ein Tattoo stechen lassen, solange du nicht genau weisst, was die ursache ist für diese Quaddeln.
Bei mir war es ja STRESS, wie sich herausgestellt hat…! ich habe seit laaangem keine Probleme mehr damit…bin kürzer getreten und siehe da…weg!

Bitte, lass dir kein Tattoo stechen…du weisst nicht, was die Tinte in deiner Haut anstellt…wie wird sie reagieren…??
Wenn dein Arzt schon ratlos ist…dann soltlest du erst mal den Arzt wechseln und einen suchen, der dir hilft…der mit dir alles ausprobiert was geht.

Mir haben letztendlich die Tabletten geholfen, von denen ich bereits berichtet hatte in meiner Geschichte damals.

Mach keinen Mist…es ist deine Gesundheit…!

Liebe Grüße und alles Gute…Dunja

Hallo Sidney206, Uticaria Factitia (UF) ist beim Tätowieren ein echtes Problem!! Wir möchten Dir auf jeden Fall davon abraten. Wir haben mit mehreren Dermatologen aus unserem Netzwerk zu diesem Thema gesprochen und keiner von ihnen gibt aus medizinischer Sicht ein „GO“ dazu. Entscheiden musst Du das aber letztendlich selber! Bedenke nur, dass die Tattoopigmente Fremdkörper in Deiner Haut sind, die eh schon ein schwerwiegendes Problem verarbeiten muss - die UF! Da wir aus Deiner Fragestellung hier lesen können, dass Du auf ein Tattoo nicht wirklich verzichten möchtest, lass Dir eine kleine Stelle zur Probe tätowieren, die man im Zweifel chirurgisch wieder entfernen lassen kann. Das ist aber jetzt kein GO von uns :wink: Viel Glück für Dich!