Hey, habe schon sehr lange andere Foren durchsucht zu diesen Fragen, jedoch leider keine eindeutige Antwort bekommen.
Ich möchte ein ca. 15x10 cm großes Tattoo auf dem linken OBERARM haben. Jedoch wird das Motiv so, dass ich es selbst mit einem T-Shirt (kurzarm) verdecken kann.
Motiv ist das Logo von den Broilers (Band aus dem Ruhrpott).
Die Frage, die mich noch vom Tattoo abhält ist folgende. Selbst wenn ich das Tattoo verdecken kann, habe ich dadurch von vornherein schon schlechte Karten beim Bewerben im Krankenhaus bzw.Altenheim. Normalerweise sieht das ja keiner, aber ich habe mir sagen lassen, das spätestens beim Betriebsarzt dann „alles auffliegt“. Habe auch vor, evtl Medizin zu studieren.
Bitte um schnelle und brauchbare Antwort, da der geplante Termin bereits kommenden Donnerstag ist. Danke schonmal.
Bitte um schnelle und brauchbare Antwort, da der geplante Termin bereits kommenden Donnerstag ist. Danke schonmal.
Was für eine Einstellung Dein gegenüber zu Tattoos hat, kann Dir niemand sagen. Natürlich kann es sich in einem Bewerbungsverfahren negativ auswirken. Wenn Du unsicher bist, lass es bleiben und mach es später, wenn Du beruflich gesettled bist.
Lieber montrealfreak,
tu’ dir einen Gefallen und lasse das sein.
Du wirst es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in spätestens 10 Jahren bereuen, unabhängig davon, ob es deine berufliche Karriere erschwert, was umso wahrscheinlicher ist, je höher du auf der Karriereleiter klettern wirst.
Und dann noch das Motiv: Eine Band - wer weiß, ob diese Botschaft in ein paar Jahren noch verstanden wird und ob du sie noch vertreten magst. Was ich vor 10 Jahren cool oder wichtig fand, hat sich bis heute mindestens weitgehend relativiert.
Es gibt ja zur Not noch Tatoos, die automatisch mit der Zeit verschwinden (Hennabasis?).
Gutgemeinte Grüße, auch wenn das nicht deine Frage war,
sine
Wie wichtig ist dir diese Band? Wie wichtig ist dir das/ein Tattoo?
Ist es dir wichtig genug um evtl auf eine Stelle zu verzichten?
Es gibt heute sehr viele Arbeitgeber denen es egal ist, wenn ihre Mitarbeiter „unsichtbare“* Tattoos haben, aber auch immer noch einige, denen es eben nicht egal ist… ein Freund von mir ist Artz, und hat Tattoos („unsichtbar“) seinem AG war es egal, vielleicht weiß der auch gar nicht das er Tätowiert ist…
Ich habe auch Tattoos, an Stellen die nur sichtbar sind, wenn ich das will, würde mich jemand aufgrund dieser Tattoos nicht einstellen wollen, würde ich dort nicht arbeiten wollen.
Da muss man halt abwegen…
Noch eine Anmerkung zu den Tattoos die angeblich nur eine bestimmte Zeit halten… such da mal im Internet nach Bildern, die meisten dieser Tatoos sind nach vielen Jahren noch erkennbar
Gruß
Bats
*an Stellen die man im Alltag einfach verdecken kann