Taube Zehen und Schmerzen im Oberschenkel

Hallo und erstmal vorab schon Danke für mögliche Antworten.

Ich bin gerade etwas verzweifelt und verscuhe jetzt mein Glück in diesem Forum.

Im letzten Sommer ist mir abends aufgefallen das sich mein linker großer Zeh wie eingeschlafen anfühlt, dies habe ich dann fleißig ignoriert bis ich den Zeh nicht mehr selber ansteuer-beugen konnte. Darauf hin zum Orthopäden, der hat nichts festgestellt und hat mich in die Röre zwecks Bandscheibe geschickt, Beim MRT wurde auch nichts festgestellt, daraufhin bin ich zum Neurologen, auch hier wurde nichts festgestellt und man hat sich auf einen vermutlich zu engen Sommerschuh geeinigt. Jetzt ein halbes Jahr später sind auch die anderen Zehen betroffen, leicht taubes Gefühl und ich kann sie nicht mehr ansteuer also bewegen. zudem Habe ich immer mal wieder ein starkes (richtig starkes) Stechen im Oberschenkel (egal ob ich Sitze oder Laufe). Ich war wieder beim Orthopäden, und auch wieder beim Neurologen, bei der Chinesischen Medizin, Hausarzt und beim Osterophaten, alle zucken nur mit den Schulter und schicken mich weiter. Ich mache mir wirklich Sorgen das ich irgendwann nicht mehr richtig Laufen kann, ich bin erst (!) 35 und habe kein Diabetes, keine Boliose oder sonstiges,ernähre mich gesund und treibe mäßig Sport, ungesund ist evtl mein super stressige Job und leider das Rauchen!

Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen wo ich mich hin wenden kann??

Danke!!! :wink:

Entschuldige bitte, ich kann Deine Sorge verstehen, aber eine Diagnose nur anhand einer Symptombeschreibung wird Dir nicht im Geringsten weiterhelfen. Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Dennoch alles Gute und Gute Besserung

Hallo,

woher weisst Du, dass Du keine Borreliose hast?

Taubheitsgefühle können diverse Ursachen haben:
http://www.onmeda.de/symptome/taubheitsgefuehl.html

man sollte hier vielleicht eine erweiterte Diagnostik bei anderen Fachärzten aktivieren, wie ggfs MRT vom Kopf, Durchblutung der Beine…dazu sollte der Hausarzt doch eigentlich in der Lage sein.
Was genau wurde denn beim Neurologen gemacht?

Viele Grüße
Mau

Hallo Flowermau,

woher weisst Du, dass Du keine Borreliose hast?

0eMMa0 glaubt, daß er/sie keine „Boliose“ hat. Da können wir doch sicher mit unseren Ferndiagnosen zustimmen.

Viele Grüße
Mau

Viele Grüße
Tank

1 Like

Hallo,

hat der Neurologe mittels Strom deine Nerven „gemessen“ ? Wenn nicht sollte dies mal probiert werden.

Mein Hintergedanke dabei ist Karpal- bzw Kubitaltunnel. Dort wird auch auf diese Weise gemessen, ob ein Nerv eingeklemmt ist. Evtl gibt es sowas auch an den Füssen, nicht nur an der Hand.

Gruß
Kati

hallo lieber Schreiber,

da Sie ja die Palette von schulmed. Möglichkeiten fast schon durch haben - geht es ja eigentlich darum, herauszufinden, warum diese Schmerzen und Taubheitsgefühle da auftauchen, wo sie zu spüren sind.
Mein Eindruck entsprechend meiner Erfahrungenmit psychosomatisch ausgerichteter  Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ermöglicht mir auch anders zu denken.

  1. Ich vermute, dass es zwei unterschiedliche Symptome sind, die möglicherweise nichts ursächlich Gemeinsames haben, nur zufällig gemeinsam auftreten.
  2. Manche Symptome, die unangenehm sind, haben eine harmlosen Hintergrund. Dann z. B. wenn es sich um "Erinnerungssymptome " handelt.
    Das sind Symptome, die nach Jahrzehnten wach werden können, aber aus der vorsprachlichen Zeit uncl. Vorgeburtszeit stammen können.
    Da kann Ihnen evtl Regressionstherapie weiterhelfen. (Internet recherchieren)
    Auch bezüglich der Oberschenkelschmerzen wäre das evtl ein gangbarer Weg, bei dem Sie vor allem nicht bei der Diagnose stehen bleiben.
    mfg
    I B.

Hallo,

warst Du mal in Spezialkliniken? Schau doch mal im Internet nach Kliniken für Neurologie und andere ev. passende Spezialisierungen.
Allerdings kann es nat. auch völlig andere Ursachen haben, auf die so schnell keiner kommt. Eine schleichende Infektion, Autoimmunerkrankung usw… Bin kein Arzt, höre aber schon manchmal von seltsamen Geschichten.

Eine Bekannte z.B. wurde lange erfolglos gegen hohen Blutdruck behandelt, hat aber Altersepilepsie (inzwischen gut behandelt).

Praxisärzte sind mit solch ungewöhnlichen Leiden zwangsläufig schnell überfordert, rate daher eher zu guten Kliniken (Internetbewertungen würde ich lesen).

Gruß und gute Besserung, Paran

Hallo,

wenn Du Spaß daran hast, Leute wegen ihrer Tippfehler auf die Schippe zu nehmen (kann ich grundsätzlich verstehen, manchmal ist es so arg, dass man kaum etwas versteht), findest Du bei WWW reichlich widerstandsfähigere und lohnendere Opfer, als Kranke mit verständlichen Sorgen.

Schau mal ins Brett Beziehungen.

In diesem Fall finde ich den Hinweis unangebracht und arg Erbsenzählerisch.

Gruß, Paran

1 Like

Hallo 0eMMa0,
also wenn Du wirklich nicht mehr weiter kommst, mit den Empfehlungen der anderen
hier auHfgeführten Tipps.
Es gibt in Marburg in der Universitätsklinik extra Spezialisten die auf solche Krankheiten,
wie diese, die nicht erfolgreich behandelt werden können, sich interdisziplinär sehr intensiv
konzentrieren.
Diese hochqualifzierten Fachärzte suchen sich solche Herausforderungen aus um sogenannte neue und bewährte Diagnosen genaustens zu prüfen und solange bis der
Erfolg sich dann einstellt und die Krankheit endlich therapiert werden kann.
In dieser Klinik wurden aussichtslose Erkrankungen vielfach behandelt mit außergewöhnlichen Ergebnissen.
Sie ist in Deutschland mit die beste Klinik für hoffnungslose Fälle und wurde auch durch die
Medien sehr gelobt.
Ich hoffe, das ich ein wenig weiter helfen konnte.

Ich wünsche Dir von ganzen Herzen alles Liebe und gute Gesundheit !!!

Ruedi9420

Hallo,
auch ich werde hier das Rad nicht neu erfinden und eine Diagnose, nachdem ja schon viel gemacht wurde, wird so sicher nicht entstehen.
Also weitersuchen, denn nur so wird es irgendwann eine Lösungsmöglichkeit geben.
Ich schließe mich allerdings der psychosomatischen Variante an; ich arbeite z.B. mit Familienaufstellungen und Auratherapie. 
Liebe Grüße + viel Erfolg
Daniela

Vielen Dank vorab für deine Antwort! Ja der Neurologe hat mich fleißig verkablet und unter Strom gesetzt :wink: Anscheinend sind die gemessenen Werte in Ordung aber ich werde den Neurologen mal auf diese „Tunnel“ ansprechen! Danke

Danke trotzdem!

Hallo Mau, beim Neurologen wurden die Nervenströme in den Beinen gemessen und da war soweit alles in Ordnung, Termin für MRT Kopf habe ich auch ausgemacht, die Durchblutung wurde letztes Jahr bei einer Routineuntersuchung auch als ok befunden.
Danke dir!

PS: Auf „Borreliose“ (-> ich hoffe jemand ist jetzt über die Rechtschreibung glücklich, zufrienden und setzt sich jetzt für den Weltfreiden ein) bin ich beim Blutbild getestet worden.

Vielen Dank für den Tipp!! Dem werde ich genauer nachgehen und auch mal einen Heilpraktiker aufsuchen. Interessanterweise war das auch ein Thema bei der Chinesischen Medizin!

Danke für Die Antwort, ich muß leider gestehen ich habe etwas Schiß vor Krankenhäusern und ich müsste mich einweisen lassen (zumindestens hat mir das die Klinik erzählt). Aber wenn ich nicht weiter komme wird es wohl darauf hinauslaufen
Danke

Danke, ich bin aber noch optimistisch das ich nicht hoffnungslos bin :wink:

Danke für deine Antwort!

Hallo,

die Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. In einem vergleichbaren Fall brachte erst das MRT der Halswirbelsäule ein klares Ergebnis. Deutlicher wurde es dann durch eine Lumbalpunktion.
Die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit und das MRT des Schädels hatten bis dahin nichts gezeigt.

Bitte sprich noch mal mit dem Neurologen.

Gruß
Carlos

Hallo,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich weiss allerdings auch, dass eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit fehlerhaft sein kann und dann scheinbar normale Werte gemessen werden.
Und da würde ich nochmal ansetzen, bei einem anderen Neurologen.
Auch ein Borreliose test kann falsch negativ sein:
http://www.borreliose-infektionskrankheiten.de/diagn…

Grüße
Mau

Hallo,

du hast alle dinge, die ich vorab klären würde, bereits in deinem script angeführt.
Daß dir weder ortho noch neurologe helfen, war absehbar.
Meist ist auf den bildmedien nicht ausreichend erkennbares zu sehen.

Ich erreiche oft auch in den fällen noch etwas, wo die schulmedizin nichts mehr erreicht. Ich arbeite im top-bereich und berechne ab 100eur die stunde.
Vielleicht möchtest du es versuchen.
Ich wünsche dir auf jeden fall alles gute.

MfG

Karsten Biere