Tauben

Hallo,
kann mir einer sagen, wie sich die Taube ernährt, wenn sie 18 Tage brütet?
Verläßt sie ihr Nest; oder wird sie vom Männchen gefüttert ?
Bei uns brütet eine Taube und seit sie nach dem Nestbau nur noch sitzt, sehen wir das Männchen nicht mehr zu ihr fliegen.

Vielen Dank für eine Antwort,

MfG Regine

Guten Tag,

Hallo
Also soweit ich weiß, wechseln sich Männchen und Weibchen beim brüten ab.
Viele Grüße
Nicole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Deine Antwort, Nicole.
Aber da würde ich das doch mal beobachten, wenn sie sich abwechseln.
Kann von meinem Fenster das Nest sehr gut einsehen und als das Nest gebaut wurde, war reges Leben dort, da kam ständig das Männchen und brachte Zweige.
Aber Du kannst schon recht haben, vielleicht haben sie ja Schichtdienst…;o))…und ich kenn nur die Zeiten der Schichtwechsel nicht.
Habe überall versucht etwas darüber zu finden, aber null Antworten.

Vielen Dank noch mal, Gruß Regine

Hallöchen!

Aber da würde ich das doch mal beobachten, wenn sie sich
abwechseln.
Kann von meinem Fenster das Nest sehr gut einsehen und als das
Nest gebaut wurde, war reges Leben dort, da kam ständig das
Männchen und brachte Zweige.

Sitzt du denn den ganzen Tag vorm Fenster und starrst auf das Nest? Nein? Eben :wink:
Der Schichtwechsel wird im allgmeinen sehr zügig durchgeführt, da das eine ziemlich heikle Situation ist, die Räuber erst auf das Nest aufmerksam machen könnte. (oder dich :wink:)
Das Weibchen brütet aber mehr auf dem Nest als das Männchen.

Im übrigen müsstest du dir auch keine Sorgen um das Weibchen machen. Bevor sie auf den Eiern verhungert, weil das Männchen nicht mehr kommt, würde sie lieber ihre Brut im Stich lassen.
Also, bedenklicher wäre, wenn das Nest stundenlang verlassen ist zu diesem Zitpunkt.

lieben gruß und viel Spaß beim beobachten!
aj

Hallo Atrox,

vielen Dank für Deine Antwort, nun bin ich ja beruhigt…;o))…!!

Ich sitze natürlich nicht den ganzen Tag vor dem Nest, aber ich wollte es einfach wissen und fand nichts drüber.
Bin jedenfalls gespannt, wie das so weitergeht, denn selten kann man so ein Geschehen aus nächster Nähe betrachten.
Wir haben einen ziemlich großen Garten und trotzdem keine Taubenplage, obwohl die sich ja bis zu 10 mal im Jahr vermehren könnten.
Mehr als 4-5 Tauben hatten wir nie, meist nur 2-3, also begrenzen die ihr Gebiet selbst und wer zu viel ist wird verjagt, denke ich.
Bisher konnte ich aber noch nie sehen wo die nisten und diesmal ist es sogar von zwei Zimmern aus zu beobachten (Hausecke).
Ich dachte mir so, die haben sich den Platz ausgesucht um noch kostenloses Fernsehen zu haben, damit es nicht so langweilig wird…;o)).

Vielen Dank noch mal und cu,

Gruß Regine.