Letzte Woche habe ich eine Stadttaube, die scheinbar verletzt war, weil sie ihr Gleichgewicht nicht halten konnte und auch nicht mehr fähig war zu fliegen, mit nach Hause genommen. Mitlerweile geht es ihr schon wieder viel besser und ich finde, es ist langsam an der Zeit, dass sie wieder wegfliegt. Macht sie aber nicht. Deshalb habe ich sie jetzt schon mal auf dem Balkon ausquartiert, in der Hoffnung, dass sie das Weite sucht. Eine Sache macht mir allerdings schon Sorgen. Wie kommen Tauben eigentlich bei kaltem Wetter zurecht? Ich weiß, dass hier in Deutschland viele Tauben überwintern, aber wie halten sie sich warm. Wärmen sie sich gegenseitig oder reicht das eigene Fell aus.
Danke für Informationen.
Viele Grüße
Tini