Tauben-Besuch

Liebe Experten!

Seit 5 Tagen macht es sich eine Taube auf meinem Balkon gemütlich. Sie kommt gegen abend, plustert sich irgendwohin, übernachtet dort und verschwindet irgendwann am späten Vormittag.

Irgendwie weiß ich nicht so recht, wie ich das finden soll und ob ich sie aus irgendwelchen Gründen vielleicht doch vehement verscheuchen sollte.

Gestern abend hatte ich die Balkontür offengelassen, als ich wegfuhr. Als ich wiederkam, muss sie in die Wohnung gekommen sein, weil sie mir ein paar Souvenirs auf dem Laminat daließ.

Irgendwie tut mir das Tier auch ein bisschen leid. Ist die vielleicht krank? Bin irritiert und wüsste gern eure Meinung.

LiebeGrüßeChrisTine

moin,

nun ja, es kommt darauf an, was du zukünftig willst - entweder eine „dauertaube“, die dir dann irgendwann wahrscheinlich auch nette süße taubenkinder präsentiert, die alles vollk…en und zu jeder tages- und nachtzeit gurren etc.pp. und: tauben sind gesellige tierchen - wo eine ist, sind dann öfter auch mal mehrere.
oder eben keine dauertaube nebst taubennachbarschaft.

tauben höcken gerne da, wo sie ungestört sind und isch ein wenig „verstecken“ können (in ecken, auf simsen, sogar in blumentöpfen habe ich die schon entdeckt). wenn du diese (und andere) tauben nicht (mehr) haben willst, dann mußt du sie ver-stören - bloßes erscheinen und „wegwedeln“ (in-die-hände-klatschen wirkt wahre wunder) reicht i.a. aus, da muß niemand handgreiflich werden:smile:
wenn du das ein paar tage durchhältst, die taube jedesmal, wenn sie anfliegt oder auf deinem balkon rumhöckt, wegzuscheuchen, dann bist du sie los.
in die wohnung würde ich das flugteil schon gar nicht lassen!

der taube tut´s nicht weh, und sie wird sich auch nicht grämen, denn sie macht sich keine gedanken um deinen aktionismus und nimmt ihn auch nicht so persönlich, daß dich der taubenfluch bis ans ende deiner tage verfolgt.
du selbst wirst wieder deine ruhe und einen sauberen balkon haben - und brauchst dich nicht mit einem schlechten gewissen zu plagen.

saludos, borito

Hallo ChrisTine,

ich würde sie aus mehreren Gründen verscheuchen. Denn Tauben können Ungeziefer (Taubenmilben) und sogar Bettwanzen hinterlassen. Und wenn diese keine anderen Wirte/Tauben finden dann suchen sie sich was anderes. Wer weiß, vielleicht krabbeln diese dann auch irgendwann in die Wohnung?

Außerdem gelten Tauben auch als Überträger der Ornithose, die beim Menschen zu einer Lungenentzündung führen kann.

Zudem kann es sein, dass die Taube auch im Frühling Deinen Balkon gerne weiter benutzt, wenn Du sie jetzt bleiben lässt. Dann baut sie dort ein Nest, legt Eier und kotet Dir den ganzen Balkon beim Brüten zu. -> Neee, danke…

Liebe Grüße
Stefanie

:smiley:
Danke für eure Antworten.

Tierliebe muss ich nun nicht überall an den Tag legen. :wink:

Grüßle

Hallo, Taubenfreunde, nicht nur daß diese Tiere Ungeziefer mitbringen - sie machen auch laute Geräusche - um es mal vorsichtig auszudrücken - also, auf jeden Fall vertreiben! Mit einem Satz: wie kann man man nur ernsthaft glauben, man könne das Tier bei sich domestizieren…! Grüße von der alten Greisin

Wenn sie einen Ring hat, kann es eine verirrte Brieftaube sein, die die Nähe von Menschen sucht. Ich hatte so einen Fall. Habe sie (mit Hilfe von Futter) gefangen, Herkunftsland (Ringnummer) war Belgien. Habe sie bei dem örtlichen Brieftaubenverein abgegeben und eine Woche später saß sie wieder in meinem Garten. Habe sie noch ein paar Tage gefüttert und sie war dann verschwunden.
Udo Becker