also hier im Südwesten habe ich noch nie eine Taube (du meinst sicher die städtischen Luftratten) gesehen, die es an Größe mit einem Hähnchen aufnehmen kann, geschweige denn mit einer Pute.
In München, wo ich neulich ein paar Stunden totschlagen musste, weil ich auf jemand warten musste, mich aber nicht weit vom Sendlinger Platz wegbewegen konnte, habe ich irgendwann auch Tauben photographiert. Tauben-Hähnchen mit stolzgeschwellter Brust und aufgeplustert: immer noch kleiner als das Durchschnittshähnchen in der Tiefkühltruhe (was ja Hühnchen sind) trotz Federn und definitiv kleiner als ein stolzer Hahn von Odenwälder Misthaufen.
Kingtauben werden schon ziemlich groß, in etwa so wie ein Zwerghuhn. Das ist aber noch weit weg von einem Masthuhn.
Wenn die Hamburger weiterhin ihre Tauben so mit Mettbrötchen füttern, müssen sie demnächst wohl die Statik ihrer Dächer überdenken.
Also die gebratenen Tauben meiner Kindheit waren deutlich größer als die heutzutage.
Was aber wohl daran liegt, dass meine Mutter aus Kostengründen die armen Dinger bis zum platzen stopfte…
Aber so groß wie ein Hühnchen waren die trotzdem nie
Mir fällt auf, dass Ringeltauben, die früher extrem scheu waren, zunehmend am Stadtrand in den Gärten zu sehen sind. Sie sind deutlich größer als die klassischen Stadttauben.
Udo Becker
Die Tauben wären Dir damals größer vorgekommen. Dies setzt natürlich voraus, dass Du nicht Benjamin Button heißt und Dein Alterungsprozess normal, also „vorwärts“ verläuft…