Tauchen lernen, Tauchschein machen - wo am besten?

Hallo, wo kann ich am besten den Tauchschein machen? Ist es besser, das in Deutschland zu machen oder ist es einfach günstiger und schöner, nach Ägypten oder in die Türkei oder irgendwo anders ins Ausland zu fahren? Was ist empfehlenswert? Ich möchte in Sicherheit lernen, aber auch relativ günstig bleiben. Besonders wichtig ist es mir, Fische und Riffe und Tiere unter Wasser zu beobachten (vielleicht auch Unterwasserfotografie?)Über tolle Tipps freue ich mich sehr!

Hallo, am besten hier in Deutschland machen. Es gibt sicher auch in Deiner Nähe eine Tauchschule oder Tauchshop bei dem man nachfragen kann.
Vorteil: KEIN Sprachproblem mit z.B. einem Ägytischen Tauchlehrer, der kein Wort Deutsch dafür aber grottenschlechtes Englisch spricht. Außerdem ist die Ausbildung bei einer dt. Tauchschule sicher, weil versichert. Bitte - falls doch im Ausland - KEIN Billigangebot wahrnehmen. Billig kann tödlich sein. Schlechte Ausrüstung kostet manchmal Leben. Tauchen gehört - falsch angefangen- zu den gefährlichen Sportarten. Wenn Du alles richtig machst, dann ist er der tollste Sport überhaupt. Spar hier nicht am falschen Ende. Tauchschulen der Organisationen VDST (Verband dt. Sporttaucher) VDTL (Verband dt. Tauchlehrer), CMAS (Internationaler Tauchsportverband) SSI (Scuba Schools International), Barakuda, VIT (Verb internationaler Tauchlehrer) oder PADI sind sichere Tauchschulen. Allem anderen würde ich unbedingt aus dem Weg gehen. In Sachen Film und Fotos: Bitte zuerst richtig Tauchen Lernen (Mindestens 20 Tauchgänge an verschiedenen Orten machen, besser mehr). Die Tauchausrüstung richtig bedienen und beherrschen können und DANN ERST eine Kamera mitnehmen. Unter Wasser hat man am Anfang viel mit unbewusster Angst und psychischen Problemchen zu tun. Das hat JEDER!. Hatte ich auch vor fast 30 Jahren. Damit Du mir glaubst: Ich bin Tauchlehrer seit 15 Jahren, habe inzwischen über 100 Anfänger ausgebildet und weiß daher wovon ich rede. Für das Fotografieren empfehle ich Dir dann einen Spezialkurs „Tarieren mit Kamera“ und danach einen Fotokurs mit einem anerkannten Fotoinstruktor. Du wirst es nicht bereuen. Wissenswertes findest du hier-> www.vdst.de oder hier www.barakuda.de „Meine“ Website -> www.hltc.de.

Guten Tag,
Hey ein Neutaucher, prima, gute Entscheidung.
Ich weiss nicht genau, ob du meine Antwort noch brauchst, aber ich gebe dir trotzdem meine Meinung kund. —Ausbildung ist am besten in Deutschland—
Warum? Kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen. Du hast genügend Zeit das Tauchen in Ruhe zu lernen und bekommst keine Verständigungsprobleme. Zugegeben es gibt im Ausland auch gute Tauchlehrer. Aber den Zeitfaktor im Urlaub legst du fest, glaube kaum, das du für den Tauchschein 3 Wochen Urlaub opfern möchtest.
Mein Tipp: Suche dir einen Tauchverein in der Nähe deines Wohnortes und frage dort nach, ob die Ausbildung anbieten. Das hat den Vorteil, du kannst erst mal im Hallenbad die Technik kennenlernen und außerdem findest du direkt Gleichgesinnte. Wenn du dann das nächste mal in den Urlaub fährst, kannst du das Tauchen in vollen Zügen geniesen. Fotografieren ist sowie so nur für Jemanden, der schon etwas Erfahrung gesammelt hat. (Du würdest ja auch nicht auf die Idee kommen, den Regenwald abzuholzen, nur um einen Papagei anzuschauen). Wenn du weitere Fragen haben solltest, kannst du mich gerne über die Webseite unseres Vereins kontaktieren. www.tauchverein-aquaworld-viersen.de
mfg Renaldo