Taucher

Ein Taucher hat nur ein Manometer mit.
(natürlich so eins wo mann unter Wasser den Druck ablesen könnte)
Könnte ???
ja könnte, denn es hat nur eine Skala und keine Beschriftung
An der tiefsten Stelle schaut er auf das Manometer und taucht wieder auf.
Bei 5m hat er eine Markierung und schaut wieder auf das Manometer. Er erkennt, daß sich der Druck halbiert hat.
Als er auftaucht weis er genau, wie tief er getaucht war.
Wißt ihr es auch ?

Gruß Bernd

Hallo

warscheinlich tappe ich da jetzt voll in die Falle, aber ich sage mal der Taucher ist 12 m tief getaucht.
5m~5bar + 1bar der auf das Wasser wirkenden Luftsäule = 6bar * 2 =12 Bar ~ 12m Tiefe…hört sich für mich, dem Physik und Taucher Antigenie, plausibel an.

Grüße
Martin

Vermutlich falsch

aber ich sage mal der Taucher ist 12 m tief getaucht.
5m~5bar + 1bar der auf das Wasser wirkenden Luftsäule = 6bar *
2 =12 Bar ~ 12m Tiefe…hört sich für mich, dem Physik und
Taucher Antigenie, plausibel an.

Ich weis es ja auch nicht genau.
Hab mir das Rätsel selber ausgedacht.
Denke aber daß die richtige Lösung anders ist.

Gruß Bernd

WO STEHT 5 bar ??? (ev. lösung)

5m~5bar + 1bar der auf das Wasser wirkenden Luftsäule = 6bar *

wo steht 5 bar für 5 m??? und wieso + 1 bar? das sollte doch der druckmesser mitmessen !!

2 =12 Bar ~ 12m Tiefe…hört sich für mich, dem Physik und
Taucher Antigenie, plausibel an.

Ich weis es ja auch nicht genau.
Hab mir das Rätsel selber ausgedacht.
Denke aber daß die richtige Lösung anders ist.

hallo, meiner meinung ist:

schweredruck in der tiefe h: p = (rho)*g*h + p_a, wobei g=erdbeschleunigung, rho = dichte des mediums (hier wasser), p_a = druck auf die oberfläche = 1 bar = 1*10^5N/m^2.
roh (wasser) = 10^-3*kg/cm^3
g = 9.81 m/s^2

p(t) = row*g*t + 1bar = x
p(5m) = roh*g*5m + 1bar = x/2
p(oben) = 1 bar (egal)

d.h. druck in 10 m ~= 1 bar + p_a ~= 2 bar
druck in 20 m ~= 2 bar + p_a ~= 3 bar
usw.

weil das linear ist ist: p(5m) = 0.5 + p_a = 1.5
d.h. p(t) = 2 * 1.5 = 3
d.h. er war t ~= 20 meter

vorausgesetzt dass der luftdruck auf dem gewässer 1 bar ist und der manometer eine lineare skala hat!

gruss *derschonlangenichtmehrmitphysikrumspielte*

Huhu!

Bei 5m hat er eine Markierung und schaut wieder auf das
Manometer. Er erkennt, daß sich der Druck halbiert hat.
Als er auftaucht weis er genau, wie tief er getaucht war.
Wißt ihr es auch ?

Also, bei 5m hatte er 6 bar (oder war er in einem Bergsee??)
Vorher hatte er das doppelte, also 12 bar. Dann war er also 11m tief, oder?

Bye, Vanessa

Hi,

er war auf 10m. Der Druck nimmt mit der Tiefe linear zu (1bar pro 10m) Das heißt: Doppelter Druck - Doppelte Tiefe.

LG
Stefan

Hallo Bernhard

5m~5bar + 1bar der auf das Wasser wirkenden Luftsäule = 6bar *

wo steht 5 bar für 5 m??? und wieso + 1 bar? das sollte
doch der druckmesser mitmessen !!

Das hatte ich so (falsch) im Kopf. Natürlich entsprechen 10m Tiefe ~ 1bar.

weil das linear ist ist: p(5m) = 0.5 + p_a = 1.5
d.h. p(t) = 2 * 1.5 = 3
d.h. er war t ~= 20 meter

Nach reiflicher Überlegung komme ich auch zu dem Ergebnis und zu der Frage, wie ich meine Physikscheine im Studium bekommen habe?

Grüße
Martin

hallo martin,

das mit den 5 bar sollte nicht eine in fragestellung deines wissens sein, sondern wo ihr das gelesen habt (du warst nicht der einzige der die 5m als 5m und 5bar gelesen hast).

Das hatte ich so (falsch) im Kopf. Natürlich entsprechen 10m
Tiefe ~ 1bar.

Nach reiflicher Überlegung komme ich auch zu dem Ergebnis und
zu der Frage, wie ich meine Physikscheine im Studium bekommen
habe?

ich hatte auch eine zeit lang, denn die physikstunden im studium sind auch schon lange her.

Grüße
Martin

grüsse
bernhard

Lösung
Hi Bernd !

In 5 Metern Wassertiefe herrscht ein Umgebungsdruck von 1,5 Bar (1 Bar Luftdruck + 0,5 Bar Wasserdruck)

Gehen wir davor aus, dass die Skala seines Tiefenmessers Linear angeordnet ist, so hatte er an der tiefsten Stelle einen Umgebungsdruck von 3 Bar, der sich aus 1 Bar Luftdruck und 2 Bar Wasserdruck zusammensetzt.

Da die 2 Bar Wasserdruck einer Tauchtiefe von 20 Metern entsprechen, war der Taucher auf einer Maximaltiefe von 20 Metern

Gruß - Achim

HUhu!

In 5 Metern Wassertiefe herrscht ein Umgebungsdruck von 1,5
Bar (1 Bar Luftdruck + 0,5 Bar Wasserdruck)

*argh* stimmt ja, 1 bar pro 10 m…*gehmichjetztschämen*

Bye, Vanessa

Richtig
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt.
Danke sehr gut und kurz erklärt.

Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gehen wir davor aus, dass die Skala seines Tiefenmessers
Linear angeordnet ist, so hatte er an der tiefsten Stelle
einen Umgebungsdruck von 3 Bar, der sich aus 1 Bar Luftdruck
und 2 Bar Wasserdruck zusammensetzt.

Stimmt!
Ich nahm an, daß das Manometer an der Oberfläche 0 bar anzeigt, aber wenn es wirklich Druck (nicht Überdruck) misst, ist es natürlich 1 bar!

LG
Stefan