Tauchsieder 220V bei 110V verwenden?

Ich fahre am Wochenende nach Amerika und möchte meinen Tauchsieder dort benutzen. Es steht darauf, dass man ihn bei 220V verwenden soll. Deswegen möchte ich wissen was passiert wenn ich ihn dort anschalte. Ich habe keinen Adapter. Geht der Tauchsieder kaputt?

Ich fahre am Wochenende nach Amerika und möchte meinen
Tauchsieder dort benutzen. Es steht darauf, dass man ihn bei
220V verwenden soll. Deswegen möchte ich wissen was passiert
wenn ich ihn dort anschalte. Ich habe keinen Adapter. Geht der
Tauchsieder kaputt?

nee, kaputt geht er nicht.
Du kann ihn nicht in die amerikanische Steckdose stecken.:smile:
Dafür brauchst du einen Adapter, den man dort für etwa 2 $ bekommen kann.
Das andere Problem ist, das dein Tauchsieder umschaltbar auf 110 V sein sollte, sonst wirst du wenig erhitzen können, weil er die 220 V benötigt um zu heizen.
Wenn er sich umschalten läßt, dann darfst du auf keinen Fall vergessen in Deutschland wieder auf 220V zurückzuschalten, denn sonst brennt das Teil durch!
Das gleiche gilt für den Fön.
Besser ist du besorgst dir dort einen Wassererhitzer.

LG Hendrik

Ich fahre am Wochenende nach Amerika und möchte meinen
Tauchsieder dort benutzen. Es steht darauf, dass man ihn bei
220V verwenden soll. Deswegen möchte ich wissen was passiert
wenn ich ihn dort anschalte. Ich habe keinen Adapter. Geht der
Tauchsieder kaputt?

ja

hier das was ich sicher beantworten kann… ohne adapter fuer den stecker geht schonmal nichts.
frage eventl. an den falschen personenkreis gestellt.

Ich fahre am Wochenende nach Amerika und möchte meinen
Tauchsieder dort benutzen. Es steht darauf, dass man ihn bei
220V verwenden soll. Deswegen möchte ich wissen was passiert
wenn ich ihn dort anschalte. Ich habe keinen Adapter. Geht der
Tauchsieder kaputt?

Hallo,
als erstes würde ich behaupten, dass der Stecker nicht in passt und so kann dem Tauchsieder nichts passieren. Mit einem Adapter bekommt der Tauchsieder zu wenig Saft und gibt keine Wärme ab.
In besseren Zimmer ist eine Microwelle vorhanden, die würde ich nutzen, um etwas warm zu machen, auch gibt es oft eine Kaffeemaschine, die natürlich auch für andere Getränke verwendet werden kann.
Wenn davon nichts vorhanden ist, würde ich einen Tauchsieder dort kaufen. Die chinesischen Artikel sind so billig, dass es sich nicht lohnt sie mitzubringen. Die lassen wir bei der Abreise stehen für´s Personal.

Im Outdorgeschäften müsste man auch bei uns Tausieder zum umschalten auf 110 V bekommen. Das lohnt sich preislich aber nicht.

Das wär´s von meiner Seite dazu.
Ich wünsche ein paar schöne Tage drüben.
HHH