Hallo,
in vier Wochen soll der Sohn einer guten Freundin kath. getauft werden. Ich sollte (und will) eigentlich Patentante werden, kann ich allerdings nicht, da ich konfessionslos bin. Der hiesige Pfarrer lässt mich allerdings (zusätzlich zu 2 anderen Taufpaten) als Taufzeugin zu, sodass ich in den Taufpapieren ebenfalls aufgeführt werde. Jetzt würde mich aber mal interessieren wo der Unterschied liegt, abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht das Glaubensbekenntnis stellvertretend für den Kleinen spreche, oder ob das der einzige Unterschied ist.
Ausserdem wollte ich wissen, ob das Kind zur Taufe Geschenke bekommt und wenn ja, was da üblicherweise schenkt. Da ich noch nie bei einer Taufe dabei war, hab ich da keine Ahnung von.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Liebe Grüße, Mona