Taufe

Hallo,

in vier Wochen soll der Sohn einer guten Freundin kath. getauft werden. Ich sollte (und will) eigentlich Patentante werden, kann ich allerdings nicht, da ich konfessionslos bin. Der hiesige Pfarrer lässt mich allerdings (zusätzlich zu 2 anderen Taufpaten) als Taufzeugin zu, sodass ich in den Taufpapieren ebenfalls aufgeführt werde. Jetzt würde mich aber mal interessieren wo der Unterschied liegt, abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht das Glaubensbekenntnis stellvertretend für den Kleinen spreche, oder ob das der einzige Unterschied ist.

Ausserdem wollte ich wissen, ob das Kind zur Taufe Geschenke bekommt und wenn ja, was da üblicherweise schenkt. Da ich noch nie bei einer Taufe dabei war, hab ich da keine Ahnung von.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Liebe Grüße, Mona

Hallo kleine Mona,

wir haben einmal zur Taufe unserer Nichte einen schlitten verschenkt.

Anfang April (gefühlte 15 Grad)nach einem Schlitten suchen, stellte sich als ernstes Problem raus. Im Baumarkt wurde ich kritisch beäugt um dann im tiefsten Lager auf die Suche zu gehen.
Dann haben wir den Namen von der Lütten enbrennen lassen und was soll ich sagen…pünktlich am 15. April (am Tauftag) schneite es.

Heute ist sie 11 Jahre alt und hat ihr Taufgeschenk, Dank der letzten Schneewinter, immer noch fleissig im Gebrauch.
Taufbesteck, Kettchen & Co würden heute wahrscheinlich nicht mehr aktiv genutzt werden.

LG
H.

Hallo,

diese „Taufzeugin“ ist nichts Halbes und nichts Ganzes, sondern nur ein Zugeständnis an die Tatsache, dass die Sakramente und deren Feiern zunehmend mehr als Familienevent und nicht mehr als Zeichen eines gelebten Glaubens verstanden werden. Ein Pate im kirchlichen Sinn soll ja nun mal gerade dafür da sein, dass sich das Kind im Sinne des Glaubens entwickelt. Und ein konfessionsloser Pate ist da so etwas wie ein Fahrlehrer ohne Führerschein. Das zum religiösen Aspekt der Sache. Natürlich stellt das alles kein Unwerturteil über einen Menschen dar, der sich der Kirche nicht verbunden fühlt, und sagt auch nichts darüber aus, dass sich so ein Mensch selbstverständlich genauso eng dem Kind und dessen Eltern verbunden fühlen und für diese da sein kann, wie ein „echter“ Pate im kirchlichen Sinn.

Geschenke der Paten, und in deinem Fall auch einer solchen Taufzeugin" sind üblich und werden „erwartet“. Ob das jetzt etwas für den Moment ist, oder eher von dauerhaftem Wert sein soll, ist jedem selbst überlassen. D.h. die Spanne reicht von Babykleidung bis zum Sparbuch, einer Aktie, … Witzig fand ich die aus diesem Forum stammende Idee einer Münze aus dem Geburtsjahr, die ein gewisses Wertentwicklungspotential hat. Das haben wir bei unseren beiden Patenkindern so umgesetzt (hätten wir damals nur auf Gold gesetz, wäre der Führerschein jetzt schon in greifbarer Nähe :wink:

Gruß vom Wiz

Hey :smile:

ich glaube der eigentliche Taufpate verspricht ja das kind quasi auch im glauben zu erziehen… deswegen scheidest du ja aus… weil du konfessionslos bist… :smile: heutzutage ist es ja nicht mehr sooo wichtig alles… also der pate oder so… bzw. zeuge… ich meine es kommt auf den verlauf jetzt an… wie wichtig willst du fürs kind sein… wie nennt man dich…

bei uns in österreich (nicht überall sondern da wo ich halt wohne) nennt man die paten „goti & geta“ …also wie handhabt ihr das? das du nur eine normale person bist oder etwas besonderes… hoffe das war jz logisch…

geschenke… naja… alles is erlaubt :smile: irgendwas zum spielen fürs kind… kleidung fürs kind oder sowas… ich glaube zu meiner taufe kamen nur ge4schenke dir eigentlich nur meinen eltern was gebracht haben… (kleidung, geld für kleidung,…)

ja… :smile:
schöne taufe!

lg sabine

Hallo,

bei uns ist es üblich gewesen, daß Tanten bze Onkeln die Patenschaft übernahmen. Der Pate stach aus den üblichen Tanten/Onkeln immer hervor, er machte die größeren Geschenke, zu Geburtstagen, Weihnachten, Kommunion/Konfirmation und unternahm mehr mit seinem Patenkind als mit den „Normalen“ Nichten und Neffen.
Das Patenamt endet erst mit der Eheschliessung des Patenkindes und einem dazugehörigen grösseren monetären Geschenk.

In Niederbayern ist es noch heute üblich, bei Hochzeiten die erwarteten Geldgeschenke offiziell einzusammeln.
Dabei werden die Gäste einzeln aufgerufen, Reihenfolge: Brauteltern, Bräutigamseltern, Großeltern, Paten, sonstige Onkeln und Tanten, sostige Gäste.
Die Geldbeträge werden bis zum Paten OFFEN(!) in eine große Suppenschüssel gelegt, so daß jeder sehen kann, wie großzügig die Brautleute beschenkt wurden.
Der Rest darf sich auf einen Umschlag mit Geld beschränken.

grüße
miamei
(die jetzt schon für die Führerscheine der Patenkinder spart)

*schmunzel
zur Taufe als Geschenk:
liebes Paatenkind…schenken wir dir heute einen „großen Schlitten“ und ein Sparbuch für den Führerschein…

nette Idee findet iq13

1 Like

Hallo Mona,

nach meinem Verständnis bedeutes ‚Patenschaft‘ die Begleitung eines Kindes nach besten Kräften, wenn die Eltern dazu nicht (mehr) in der Lage sind. Weil sie krank oder gestorben sind.

Insofern ist für mich die Übernahme einer Patenschaft immer eine Sache gewesen, deren Verantwortung ich mir bewusst war. Ich habe 3 Paten’kinder’, die mir noch heute am Herzen liegen, ogleich sie schon über 18 sind :smile:

Als Taufzeugin bezeugst Du bloß, dass dieses Kind nach den jeweils geltenden konfessionellen Riten getauft wurde. Mehr nicht.
Als Trauzeugin bezeugst Du ja auch bloß, dass das zwei Menschen ordnungsgemäß staatlich oder kirchlich in die Ehe eingetreten sind.

Wie Du als Taufzeugin Dein ‚Amt‘ leben willst, bleibt Dir überlassen. Du darfst alles, musst aber nix.

Zur Taufe dürfen es gern Geschenke sein, von denen das Kind früher oder später ‚etwas hat‘. Ein Goldkettchen, ein Kinderbesteck, ein Sparbuch, und wenns bloß 50€ sind, die Zusicherung (und Einhaltung des Verprechens), das 1. Fahrrad zu bezahlen usw, usw.
Die Idee mit dem Schlitten samt Gravour fand ich auch sehr schön.

Liebe Grüße
Maralena

Hallo KleineMona,

ob pate oder Zeuge ist m.E. egal - du solltest auf jeden Fall immer Zeit für das Kind haben. Das ist viel wichtiger. Zum Thema Geschenke fallen mir viele Sachen ein z.B. tolle Babyschuhe oder ein schöner Flugzeug Kinderlöffel…

LG C

[Mod] Link entfert