Hallo Forum,
stimmt es, das man ein Kind nicht taufen lassen kann, wenn man vorher nicht kirchlich geheiratet hat (katholisch)? Weiß jemand was dazu?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Alex
Hallo Forum,
stimmt es, das man ein Kind nicht taufen lassen kann, wenn man vorher nicht kirchlich geheiratet hat (katholisch)? Weiß jemand was dazu?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Alex
Hallo Forum,
stimmt es, das man ein Kind nicht taufen lassen kann, wenn man
vorher nicht kirchlich geheiratet hat (katholisch)? Weiß
jemand was dazu?
Hallo Alex,
das stimmt mit Sicherheit nicht. Eine alleinerziehende Mutter muss bei der Taufanmeldung nicht einmal den Namen des Vaters angeben. Ein nichtverheiratetes oder nur standesamtlich verheiratetes Elternpaar kann sein Kind (katholisch)taufen lassen.
Liebe Grüße,
Claudia
Hallo Alex
Nein , du musst nicht verheiratet sein.
Ich habe meine Kinder auch , ohne katholisch verheiratet zu sein , taufen lassen.
Wir können auch nicht katholisch heiraten , da mein Mann evangelisch verheiratet war und geschieden ist.
Gruß Hexe
Hallo Alex,
stimmt definitiv nicht. Ich kenn viele Fälle wo das nicht so ist.
Meine Frau und ich sind sogar beide aus der Kirche ausgetreten.
(Die kinder wurden nur getauft, weil meine Mutter es unbedingt wollte).
DIe Taufe darf nicht verwehrt werden, sie ist (nach Kirchenrecht) jedem(!) zu gewähren.
Gandalf
kt