Hallo Jesse,
Ich habe mir das Datenblatt mal angesehen. Sieht eigentlich
ganz gut aus. Das ist natürlich keine Spitzentechnik, sondern
eher Konzentration aufs Wesentliche (PCIe, USB 2.0 und S-ATA
II sind vorhanden und auf 8 Kanal - Sound, GB-LAN und FireWire
können sicher die meisten Normal-User verzichten). Es sind in
diesem PC aber nur Markenkomponenten verbaut (Prozessor,
Netzteil, Festplatte, Speicher), bei denen ich keine Bedenken
hätte, was sonst eher selten ist. Vieles würde ich ähnlich
machen.
das klingt doch super
Auch die Leistung des PC dürfte mehr, als den puren Einsatz
als Büro-PC rechtfertigen. Ich sehe lediglich einen groben
Pferdefuß - es ist keine Grafikkarte verbaut und die schwache
OnBoard-Grafik taugt nicht zum spielen. Kann man aber
nachrüsten.
das war mir noch gar nicht aufgefallen. Das Problem wäre gelöst mit dem nächstbesseren Angebot
https://www.hyrican.de/dshopserver1/de/showdetail.DH…
besserer Prozessor und Grafikkarte extra, 100€ mehr muss ich dann in Kauf nehmen, selbst rumbasteln mach ich zwar, aber bevorzugt mit alten Systemen 
Zweiter Kritikpunkt ist der Speicherausbau mit
vermutlich 1 x 512 MB, welcher den prinzipiell möglichen Dual
Channel - Betrieb vermasselt und damit Leistung kostet.
Sobald ich mich auf ein Model festgelegt habe, frage ich nach, ob die mir gleich einen zweiten Ram Baustein einbauen, das hatte ich schon geplant.
Die
Eingabegeräte sehen auch nicht gerade hochwertig aus, aber was
solls bei dem Preis.
bisher hatte ich auch nur einen CD Brenner von Benq, der günstig zu bekommen war. Wahrscheinlich wird er also ausreichen, wenn er nur überhaupt brennt.
Der PC dürfte bei Eigenbau ohne Software
schon irgendwo zwischen 450 - 480 EUR rauskommen, das Angebot
scheint mir also durchaus attraktiv.
Klingt super, selbst Zusammenbauen kommt nicht in Frage, da ich es mir nicht selbst zutraue und auch keinen Bekannten habe, der das für mich erledigen würde.
Braucht man noch eine extra Kontrollerkarte (o.ä.), wenn man
eine IDE Festplatte mit 80GB zusätzlich einbauen will?
Nein
könnten Platzprobleme für den Einbau einer zweiten Festplatte auftreten? Ich habe einfach eine Festplatte von Samsung mit 80 GB gekauft. Sind Festplatten auch noch unterschiedlich groß oder kann es eher Probleme wegen dem Minitower geben?
Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe
Cirwalda