Tauglich für 64 Bit Windows ?

Hallo,
habe mir einen Laptop Samsung r60 Plus gekauft.

Laut der Systeminfo ist das Gerät :Architecture 64-bit.

Ich habe aber im Netz keinerlei infos gefunden, ob der Rechner wirklich 64 Bit Tauglich ist oder nicht.

Bringt der Umstieg auf 64-bit wirklich vorteile ???

Danke für eure mühen.

Moien

Ich habe aber im Netz keinerlei infos gefunden, ob der Rechner
wirklich 64 Bit Tauglich ist oder nicht.

Der ist 64Bit tauglich.

Bringt der Umstieg auf 64-bit wirklich vorteile ???

Für Ottonormal und Zocker: nein.

Die Windowsinstallation verbraucht doppelt soviel Platz. Die Treiber für Laptopkomponenten sind eher selten verfügbar und wenn dann funktionieren die Stromspartechniken nicht. Fast alle Programme verbrauchen 5-15% mehr RAM.

Nur wenn man mehr als 3GB RAM hat fängt es an interessant zu werden (bei 4GB RAM verschwinden 520-800 MB wegen Adressenknappheit). Und dann braucht man immernoch Software die tatsächlich die vollen 4GB belegt.

Ich kenne nur 2 Gruppen bei denen es Sinn macht:

  • CAD’ler. Bei uns laufen in deren Workstations laufen 16 GB RAM und die Kisten swapen bei manchen Modellen immer noch.

  • Grosse DBs. Im RZ steht ein Server mit 64GB RAM und der hat gut zu tun.

Faustregel: Wenn dein Rechner inklusive Software unter 4000 Euro gekostet hat kannst du auf 64Bit verzichten.

cu

Hallo,
habe mir einen Laptop Samsung r60 Plus gekauft.

Laut der Systeminfo ist das Gerät :Architecture 64-bit.

Wäre noch zu erwähnen, dass 64 Bit ebenso wie alle anderen Exoten samt Vista massive Treibersorgen plagen, da nur relativ wenige Hersteller einen vollen Treibersatz für 64 Bit Plattformen bereitstellen. Den Prozessor alleine zu betrachten ist daher sinnlos, denn ohne Treiber läuft der Rechner nicht, 64 Bit hin oder her.

Da Laptops erfahrungsgemäß wahre Gräber an exotischen Treibern sind, bis sie endlich mit allem PiPaPo samt Stromsparen laufen, schauts m.E. eher düster aus was die Erfolgssaussichten betrifft, wenn der Hersteller das Ding nicht selber explizit mir 64 Bit Betriebssystem vermarktet, seine Website würde dann einen Treibersatz bereitstellen.

…Armin