Tausch Ni-MH Akku gegen Li-PO Akku möglich?

Hallo,

ich habe einen Samsung NaviBot mit einem Ni-MH Akku (http://shop.euras.com/detailsseite2.php?pic=4894421&…) und habe gesehen, das ein vergleichbarer Li-PO Akku (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem…) welcher ja einige Vorteile bringt, nur ein viertel des Preises kostet. Man sagte mir, das ein LiPO Akku keinen Memory Effekt hat und deutlich länger hält da er mehr mAh kann.

Nun würde ich gern wissen, ob es möglich ist den orginal-Akku gegen den besseren und günstigeren zu tauschen? Ob das laden mit der normalen Dockingstation weiterhin möglich wäre und ob man einen DC14,4V Akku gegen einen DV14,8V tauschen kann.

Vielen Dank und viele Grüße,
Marc F.

Hallo Marc!

Tut mir Leid, aber da kann ich dir leider nicht helfen!

Viele Grüße,
Erhart23

danke trotzdem für deine Antwort.

Gruß,
Marc.

Hallo Marc,

da ich mit „Samsung NavoBot“ nichts anzufangen wußte mußte ich selbst mal zuerst nachschauen.
Da ich in den techn. Daten des Herstellers keine Daten über den Akku gefunden habe und nach Sichtung Ihres zweiten Links einen LiPo-Akku mit 4 Zellen gefunden habe würde ich sehr von einem Austausch abraten.
Folgendes ist bei Nutzung eines LoPo-Akkus strengstens zu beachten:
Ein Lipo darf nur mit einem geeigneten Ladegerät geladen werden. Dabei sind nicht nur Ladespannung und Ladestrom wichtig, bei einem Lipo muß von Zeit zu Zeit ein Balancer verwendet werden der dafür sorgt, daß alle Zellen gleich voll sind und keine überladen wird (ein Lipo reagiert sehr böse auf Überladung).
Wenn Sie das Bild vom zweiten Link anschauen sehen Sie nicht nur die beiden dicken Kabel (schwarz und rot) sondern auch noch 5 dünne Kabel, die in dem kleinen weißen Stecker zusammengeführt sind (Balanceranschlußkabel).

Bei der hier vorliegenden Verwendung würde ich dringend von einem Austausch von NiMi und LiPo abraten, da ich nicht davon ausgehe, daß Samsung die Verwendung von LiPo´s vorgesehen hat und ich mir einen Umbau der Ladeeinrichtung nicht wirklich vorstellen kann.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Polymer-Akkumul…

Ich hoffe, die Frage einigermaßen verständlich beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Hermann

Hallo,

ich kann es nicht genau beantworten, der Betrieb ist sicher it dem Akku möglich, aber das Laden eher nicht, weil das Ladegerät nicht dafür eingerichtet ist - beim Hersteller nachfragen.

Gruß

Hallo,
LIPO Akkus benutzen eine ganz andere Ladetechnik, somit kann man NI-MH nicht gegen LIPO austauschen.

F.L.

Hallo Hermann,

vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Ich denke ich werde diesbezüglich beim Hersteller nachfragen, dann es befindet sich unmittelbar neben dem Anschluß des Ni-MH Akkus eine zweite Buchse, die ein haargenaunes Gegenstück zum Balanceranschlußstecker des von mir verlinktem Akkus sein könnte.
Jedenfalls bin ich jetzt ein wenig schlauer und weiß, das es ohne genauste Information nicht Ratsam ist einen Wechsel „auszuprobieren“.
Wenn ich Glück habe, wird der Hersteller mir dann sagen, ob dieser Anschluß für einen solchen Akku geeignet ist.

Danke und viele Grüße,
Marc

Hallo Mensabrot,

vielen Dank für ihre Antwort. Ich werde mich an den Hersteller wenden, da es neben dem Akku-Anschluß noch einen Zweiten gibt. Mit etwas Glück ist der Navibot für mehrere Arten Akkus ausgelegt.

Viele Grüße,
Marc

Hallo Frank,

danke für deine Antwort. Ich werde mich an den Hersteller wenden und ihn fragen, ob die Docking-Station nur zum laden von Ni-MH Akkus ausgelegt ist.

Gruß,
Marc.

Hallo Marc,

leider bin ich nicht der Experte für Akkus, wie Du Dir vielleicht erhofft hast. Ich kann Dir deshalb nur ein paar allgemeine Hinweise geben.

Li-Akkus benötigen unbedingt ein spezielles Ladegerät. Deine Dockingstation für die Ni-MH-akkus kannst Du auf keinen Fall verwenden.

Wenn der Li-Po-Akku von der Bauform her passt, kannt du ihn sicher verwenden. Die Kapazität und die Belastbarkeit sollten besser sein als die vom Ni-MH-Akku. Allerdings funktioniert ein Li-Akku bei niedrigen Temperaturen schlechter als ein Ni-MH-Akku. So um die Null Grad herum ist meistens schon tote Hose, auch wenn er voll geladen ist.

Ni-MH-Akkus haben meiner Meinung nach keinen Memory Effekt.

Gruß Bernd

also ich würde immer lieber ein original akku nehmen weil ich dan weiß das es da auch keine Probleme geben Kann und wenn es mal welche gibt auch zu Reparatur geben Kann wenn ich noch Garantie habe wenn es aber nicht mehr der originale ist kann es sein das nicht selber für die Reparaturen auf kommen muss

Hallo,

ich habe einen Samsung NaviBot mit einem Ni-MH Akku
(http://shop.euras.com/detailsseite2.php?pic=4894421&…)
und habe gesehen, das ein vergleichbarer Li-PO Akku
(http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem…)
welcher ja einige Vorteile bringt, nur ein viertel des Preises
kostet. Man sagte mir, das ein LiPO Akku keinen Memory Effekt
hat und deutlich länger hält da er mehr mAh kann.

Nun würde ich gern wissen, ob es möglich ist den orginal-Akku
gegen den besseren und günstigeren zu tauschen? Ob das laden
mit der normalen Dockingstation weiterhin möglich wäre und ob
man einen DC14,4V Akku gegen einen DV14,8V tauschen kann.

Vielen Dank und viele Grüße,
Marc F.