Tauschen des defekten Mainboards

Hallo,
möchte mein Mainboard im Rechner durch ein neues tauschen. Aber was muss ich beim Kauf berücksichtigen, damit die restliche Peripherie trotzdem noch passt.
Ich habe ein BIOSTAR M7VKB-2, ATA100, KT133 mit einem AMD Duron 800MHz, Sockel A Prozessor und einem SD-RAM Speicher.

Woher weiss ich nun, welches Mainboard kompatibel ist?!?!
Ich danke Euch!
Stef

Auch hallo.

möchte mein Mainboard im Rechner durch ein neues tauschen.
Aber was muss ich beim Kauf berücksichtigen, damit die
restliche Peripherie trotzdem noch passt.

Erstmal einen Blick ins Handbuch werfen und schauen was das MB unterstützt.

Ich habe ein BIOSTAR M7VKB-2, ATA100, KT133 mit einem AMD
Duron 800MHz, Sockel A Prozessor und einem SD-RAM Speicher.

Bitte nicht böse sein: das ist 3-4 Jahre altes Geraffel. Dafür findet man bestenfalls noch in Fundgruben oder auf Händlern mit ‚antiken‘ HW-Läden etwas.
Oder via ebay… Aber vielleicht findet sich hier was: http://www3.alternate.de/html/myAlternate/Quarry.html

Woher weiss ich nun, welches Mainboard kompatibel ist?!?!

Wie gesagt: die Beschreibung zur jeweiligen Hauptplatine muss die obengenannten Stichworte aufweisen. Dann ist die Chance gross etwas passendes zu finden.

HTH
mfg M.L. der meint, dass ein kompletter HW Neukauf billiger käme

Hallo,

hi auch,

möchte mein Mainboard im Rechner durch ein neues tauschen.
Aber was muss ich beim Kauf berücksichtigen, damit die
restliche Peripherie trotzdem noch passt.

du musst gucken was sonst noch im rechner ist (laufwerke etc. das muss auf das neue MoBo passen, bzw. dran passen.

ich weiss momentan nicht, welche MoBo´s es noch für SD-RAM gibt, aber ich würde auf jeden fall auch gleich den prozessor mit tauschen, denn dein 800er duron is nu wirklich nich grads „up to date“ ;o)

Woher weiss ich nun, welches Mainboard kompatibel ist?!?!
Ich danke Euch!

es geht hauptsächlich darum, das das was sonst im gehäuse ist an dein neues MoBo passt, damit du die alten komponenten (HDD´s, CD-RW etc.) weiterverwenden kannst.

Da dies leider nicht bekannt ist ist ausführlichere Hilfe kaum möglich, je nach BS kann auch ne neuinstallation fällig werden.

schönen gruß

der jörg

Stef

Hallo Stefan,
wenn du ein neues MOBO einbauen willst, solltest du auf jeden Fall
einen neuen Professor und Ramse dazu holen.
Die Laufwerke sollten auf jeden Fall noch zu gebrauchen sein.
Aber du schaffst dir damit einen Flaschenhals, weil die zu langsam sind.
Ein Problem wäre noch, falls du Einschubkarten mit EISA Bus benutzt,
da neue Boards eigendlich nur noch PCI unterstützen.
Ich würde an deiner Stelle klotzen und nicht kleckern und ein komplett
neues Teil kaufen, weil eine neue Festplatte mit SATA II/300 den Kohl
auch nicht mehr fett macht. (dann brauchst du auch MOBO mit SATA II/300).

Gruß
Norbert

Hast Recht! Unterschied der Version?!?
Hallo Markus!

Bitte nicht böse sein: das ist 3-4 Jahre altes Geraffel.
Dafür findet man bestenfalls noch in Fundgruben oder auf
Händlern mit ‚antiken‘ HW-Läden etwas.
Oder via ebay… Aber vielleicht findet sich hier was:

Du hast natürlich recht aber ich will halt einen möglichst einfachen Weg (ohne Neuinstallation und Einbau von neuer Hardware) gehen. Mir reicht der 800MHz Rechner völlig aus. Für was brauche ich ein aktuelles Teil? Ich arbeite nur mit Office und bin hin und wieder im Internet, da ist der Duron genauso gut wie jeder andere.

Woher weiss ich nun, welches Mainboard kompatibel ist?!?!

Wie gesagt: die Beschreibung zur jeweiligen Hauptplatine muss
die obengenannten Stichworte aufweisen. Dann ist die Chance
gross etwas passendes zu finden.

Dein Tipp war gut! Ich habe bei Ebay ein Board gefunden, das folgende Bezeichnung hat: Biostar M7VKB Rev.1.1 und meines hat Biostar M7VKB-2

Was meinst Du, sind die tauschbar? Ich kann auf der Website des Herstellers einfach keinen Unterschied herausfinden…

Danke!
Stef

Hallo dieses Mal.

Du hast natürlich recht aber ich will halt einen möglichst
einfachen Weg (ohne Neuinstallation und Einbau von neuer
Hardware) gehen. Mir reicht der 800MHz Rechner völlig aus. Für
was brauche ich ein aktuelles Teil? Ich arbeite nur mit Office
und bin hin und wieder im Internet, da ist der Duron genauso
gut wie jeder andere.

Okay, dann reicht der aus. Bis es kracht und Ersatz beigeschafft werden will…

Dein Tipp war gut! Ich habe bei Ebay ein Board gefunden, das
folgende Bezeichnung hat: Biostar M7VKB Rev.1.1 und meines hat
Biostar M7VKB-2

Was meinst Du, sind die tauschbar? Ich kann auf der Website
des Herstellers einfach keinen Unterschied herausfinden…

Die Revisionsnummer macht schon einen Unterschied: je höher diese ist, desto fehlerbereinigter das Board :smile: Bzw. weniger Kinderkrankheiten als die Erstversion desselben…

HTH
mfg M.L.