Tauwetter

Hallo,

ich war heute mit dem Auto unterwegs, und habe 2 sehr unterschiedliche Straßen-Abtau-Situationen beobachtet, jeweils auf wenig befahrenen Straßen:
Auf einer Straße im Wohngebiet - da waren die Spuren in Reifenbreite vollständig abgetaut, so dass dort der Straßenbelag sichtbar war. Dazwischen Eis- und Schneereste.
Auf einem Waldweg war nun genau das Gegenteil zu sehen - da war alles abgetaut, bis auf 2 vereiste Spuren.
Ich habe keine vernünftige Erklärung dafür. In den Spuren wird der Schnee ja verdichtet - taut er dadurch nun besser oder schlechter weg? Woher kommt der Unterschied zwischen Straße und Waldweg?

Schönes Wochenende.
Olaf

Auf einer Straße im Wohngebiet - da waren die Spuren in
Reifenbreite vollständig abgetaut, so dass dort der
Straßenbelag sichtbar war.

Da fahren viele Autos, die den Schnee weggedrückt bzw. aufgewirbelt haben. Noch vor zwei Tagen sahen wenig ungeräumte Straßen so aus, dass die Fahrspuren nahezu frei waren und sich der Schnee am Rand und in der Mitte der Spuren türmte.

Auf einem Waldweg war nun genau das Gegenteil zu sehen - da
war alles abgetaut, bis auf 2 vereiste Spuren.

Hier fahren wenige „Autos“ mit noch dazu sehr niedriger Geschwindigkeit. Hier wurde der Schnee nur platt gedrückt und bildet nun den harten Kern, der langsamer wegtaut.