Taxi auch für kurze Fahrten?

Hallo,

ich muss am Samstag nach Frankfurt. Mein Zielort ist laut Google Maps ca. 1,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Also etwa 5 Minuten Fahrtzeit. Ich möchte zu Fuß dort hingehen. Wenn sich aber meine S-Bahn verspätet, fahre ich mit dem Taxi hin, weil ich zu einer bestimmten Uhrzeit dort sein muss. Sollte ich mir für diese kurze Fahrt ein Taxi nehmen? Der Fahrer steht ja am Taxistand an und kriegt dann mit mir nur eine kurze Fahrt und verdient nicht viel. Ich werde ihm aber auf jeden Fall Trinkgeld geben.

Gruß

Hallo Marko,
der Taxifahrer muss dich fahren egal wie kurz das sagt die Beförderungspflicht.
Was den Taxifahrer mehr stört ist das er die Position auf dem Standplatz verliert.
Wenn du da was gutes tun willst,nimm den letzten in der Schlange der hat den geringsten Nachteil oder sogar keinen, wenn er schnell wieder zurück ist

Gruß Peter

Hallo,

hier steht, dass Du zu Fuß dorhin gehen könntest, aber auf die S-Bahn Rücksicht nimmst. Das verstehe ich nicht so ganz, aber egal. Jede Kurzfahrt ist eine Taxifahrt. Falls der Fahrer sauer ist, oder Dich anbaggert, schreibe Dir hinten rechts die gelbe Nummer auf und beschwere Dich beim „Straßenverkehrsamt“ Deiner Stadt (Gewerbestelle). Oder bei der Taxizentrale. Trinkgeld geben hilft sicherlich. Aber grundsätzlich hat der Fahrer freundlich zu sein und müsste sich auch über die Fahrt freuen. MfG

Hallo Peter,

danke für die schnelle Antwort. Wenn ich den letzten Fahrer anfrage, werden sich die vorderen doch sicher beschweren. Oder gibt es unter den Fahrern so etwas wie eine Abmachung, die besagt, dass der letzte Fahrer nur die Fahrt annimmt, wenn sie kurz ist. Dann wissen die anderen ja auch bescheid.

Gruß
Marko

hier steht, dass Du zu Fuß dorhin gehen könntest, aber auf die
S-Bahn Rücksicht nimmst. Das verstehe ich nicht so ganz, aber

Ich fahre mit der S-Bahn nach Frankfurt und laufe dann vom Hauptbahnhof zu meinem Zielort. Hat sich die S-Bahn verspätet, nehme ich mir ein Taxi.

egal. Jede Kurzfahrt ist eine Taxifahrt. Falls der Fahrer
sauer ist, oder Dich anbaggert, schreibe Dir hinten rechts die
gelbe Nummer auf und beschwere Dich beim „Straßenverkehrsamt“
Deiner Stadt (Gewerbestelle). Oder bei der Taxizentrale.

Er möchte ja auch nur sein Geld verdienen. :wink:

Hallo,Marko

Ich fahre seit 11 Jahre taxi in Bremen. Naja wir warten manchmal lange am Bhf. Aber wir haben auch beforderungsPflicht. Taxi nimmt Mann ja nicht für spass sondern für Notfall. Kannst du vielleicht bisschen mehr Trinkgeld geben nette Fahrgäste wir brauchen immer. Also für mich jedensfalls so. Kann Mann ja nicht immer gute Touren haben…
Liebe Grus aus Bremen.
Tuna

ich muss am Samstag nach Frankfurt. Mein Zielort ist laut
Google Maps ca. 1,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Also etwa 5
Minuten Fahrtzeit. Ich möchte zu Fuß dort hingehen. Wenn sich
aber meine S-Bahn verspätet, fahre ich mit dem Taxi hin, weil
ich zu einer bestimmten Uhrzeit dort sein muss. Sollte ich mir
für diese kurze Fahrt ein Taxi nehmen? Der Fahrer steht ja am
Taxistand an und kriegt dann mit mir nur eine kurze Fahrt und
verdient nicht viel. Ich werde ihm aber auf jeden Fall
Trinkgeld geben.

Gruß

Hallo Marko

Ich denke auch bei Euch in D gilt genauso wie bei uns in Ö Beförderungspflicht soferne keine Ausschlußgründe vorliegen. - Eine kurze 1,5Km-Strecke gehört da nicht dazu. Sonst gäbe es bald nur mehr Taxis die mindestens 10Km pro Fahrt fahren wollen.

Es ist so, daß eine kurze Fahrt nach langer Stehzeit einen miserablen Stundenlohn für den Lenker bedeutet.
Ein Trinkgeld als Draufgabe das der Fahrer ja praktisch immer netto einbehält wirkt da schmerzlindernd.
Anders ist die Situation wenn gerade Rushhour ist, da sollte so eine kurze Fahrt ohne jedes Gemurre abgewickelt werden, weil er ja binnen Kurzem wieder mit einer Fuhre rechnen kann.

Du hast als Kunde allerdings auch Rechte, zum Beispiel die freie Wahl des Fahrzeuges in welches Du am Stand zusteigen möchtest, auch wenn Dich alle nach vorne zum Ersten schicken wollen. Du läßt Dir ja auch nicht vorschreiben zu welchem Metzger oder zu welchem Friseur oder welchem Bäcker Du gehen mußt.

Willst Du Streß also Abwenden könntest Du zuerst beim letzten Taxi ( welches ja am kürzesten wartet ) fragen ob er dich nicht die kurzen 1,5Km fahren möchte. Schickt er dich nach vor, dann sag ihm daß Du aber lieber mit ihm fahren würdest. Sonst frag einfach beim nächsten Taxi.

D’Ehre … .

PS: Du hast auch für diese kurze Fahrt Anspruch darauf zuvorkommend und höflich behandelt zu werden. Das gilt vize versa auch für den Fahrer. Du könntest auf nummer sicher gehen und vor dem Einsteigen noch UNAUFFÄLLIG das Kennzeichen fotografieren und am Fahrziel auf eine Rechnung mit Wagennummer und Kennzeichen bestehen.
Die richtige Stelle für Beschwerden ist in diesem Fall die Taxiinnung.

Hallo Marko,

ich bin schon geraume Zeit nicht mehr im Taxigeschaeft taetig, glaube aber nicht, dass sich die Bestimmungen grossartig geaendert haben. Darin wird von einer Befoerderungspflicht geredet. Ausnahmen sind hier unzumutbare Fahrgaeste. Also stark angetrunkene Personen, Personen die sich nicht benehmen koennen oder zB stark angeschmutze Personen (Wer nimmet schon Leute in sein Auto auf, nach deren Befoerderung eine Komplettreinigung notwendig ist?) Im Fahrpeis ist eine Grundgebuehr (auch Anfahrt genannt) enthalten. Diese Gebuehr soll die Leerfahrt vom Taxistand zum Einstiegsort oder ebend die Kosten fuer die Leerfahrt abdecken. Du hast damit also auch fuer kurze Farten schon bezahlt. Trinlgelder bekommt der Fahrer auf Ermessen der Fahrgaeste, wenn er a) gut fahrt und b) freundlich ist. Ist das gleiche wie im Restaurante. Da gibst ja auch kein Trinkgeld, weil du nur ne kleine Portion oder nur ein Bier trinkst. Und dann sieh es mal so: Viele kleine Fahrten bringen mehr Trinkgeld als eine grosse Fahrt. Aergerlich ist es nur, wenn man nach einer kurzen Fahrt stundenlang rumsteht.

Hoffe, diese Erklaehrungen helfen dir etwas weiter.

Gruss Marco

P.S: Gute Fahrt

Hallo,
es ist durchaus normal das Taxifahrer auch
kurze Fahrten machen. Ich denke wenn Du mit
der Zeit knapp bist, setze Dich in ein Taxi
und fahre zum Ziel. Das einzige was Taxifahrer
nicht gerne hören ist der Satz: Ich muss aber nicht weit :wink:
Wenn Du läufst haben die Taxifahrer nichts verdient
das wäre auch schade :wink:

Gruss Jennifer

Hallo,
Grundsätzlich hat jeder Taxifahrer Beförderungspflicht, egal wie lang die Strecke ist. Freuen wird er sich allerdings nicht, aber mit einem kräftigen Trinkgeld kann man sein Leid etwas mildern.

Gruß

Gerhard Willhalm

Danke für eure Antworten. Ich versuche es dann erstmal am letzten Wagen.

Hallo,
die Regel besagt immer von vorne in NRW hat jedoch der Kunde das Recht auf freie Wahl.

Peter