Hallo zusammen,
weiß jemand genau, woher die Wörter „Taxe“ und „Taxi“ kommen?
Beste Grüße,
Chrizz
Hallo zusammen,
weiß jemand genau, woher die Wörter „Taxe“ und „Taxi“ kommen?
Beste Grüße,
Chrizz
Hallo,
weiß jemand genau, woher die Wörter „Taxe“ und „Taxi“ kommen?
mit „Taxe“ meinst Du die Nebenform von „Taxi“?
Siehe http://www.dwds.de/?qu=taxi&view=350.
Gruß
Kreszenz
Verkürzt gesagt: Die „Taxe“ ist der Obolus, der Geldwert einer Dienstleistung, also das Entgelt, das man für eine Dienstleistung zu entrichten hat. Kennen junge Leute noch die „Kurtaxe“ je Urlaubstag in großen Bädern?
Und für die Fahrt in einer „Mietdroschke“ musste eben die „Taxe“ bezahlt werden, die per Aushang im Fond oder später (zur Vermeidung von Abzocke = Betrug) per Fahrpreismesser und -Anzeiger = Taxameter gefordert wurde vom Kutscher, später Taxenfahrer und dann Taxifahrer.
Denn im Gegensatz zum Mietkutscher, der stundenweise bzw. tageweise angeheuert wurde, wurde der „Taxler“ (österreichisch) nur für eine Fahrt gerufen, der Taxifahrer eben per Taxe bezahlt.
Gruß aus Berlin, Gerd
Danke für die Antwort und den interessanten Link. Mir war letztens das griechische Wort für „Ordnung“ untergekommen, daher meine Frage.
Grüße,
Chrizz
Taxe „Taxameter“ bedeutet Gebühr, Taxi und früher Droschke Fahrer (Kutscher) ist eine Personenbeförderung mit eine Transportmittel, Kfz usw. Beste grüße von Taxi Tübingen