Salu muzel,
Die zu ergoogelnden Tipps hierzu sind derartig durcheinander, widersprüchlich (mal in den user.prefs, mal in den Konfigurationen einstellen),
Wieso? Es gibt meistens mehr als einen Weg etwas zu tun,
entweder über die Oberfläche oder die Konfigurationsdatei
(prefs.js).
Ja, richtig. Es gibt meistens mehr als einen Weg, etwas zu tun. Nicht gerade selten funktioniert aber doch nur einer, das habe ich bei vielen Dingen schon erlebt (Beispiele a. A.). Es ist schon ganz angenehm, wenn das Forne-Usenet-Community-Netzwerk einem erspart, daß die immer gleichen Fehler von jedem aufs neue durchlaufen werden müssen.
Also Einstellungen - Allegemein - Erweitert - Konfiguration
bearbeiten, dann den Eintrag mailnews.tcptimeout suchen
(Anfangsbuchstaben eintippen…), Wert ändern.
Prima! Vielen Dank :o) In anderen Tipps war z. B. der Konfigurationspunkt mail.server.serverX.timeout für einen nicht näher benannten Timeout (Upload?/Download?) genannt. Komisch ist es aber doch, daß Dein Parameter sich auf alle eingetragenen Server zu beziehen scheint. Seltsam ist auch der vorher eingetragene Wert von 100: Wenn das die üblichen Millisekunden sind, wäre das schon enorm kurz. Wenn es, was ich nicht glaube, Sekunden sind, kann eine Verlängerung da kaum etwas ausrichten. Aber mal sehen…
Früher war das
mal ein Menüpunkt, wurde irgendwann versteckt.
Schade eigentlich.
Du kannst den Effekt „…konnte nicht kopiert werden…“ auch
beseitigen, indem du unter Konteneinstellungen - Kopien und
Ordner das Speichern der gesendeten Mails abwählst oder
änderst (Kopie unter „Lokale Ordner“, BCC: an eigene Adresse
o.ä., beides spart Bandbreite).
Naja, also … ähm (hüstel) diesen Vorschlag hake ich mal als Scherz ab, ähnlich wie: „HTML ausschalten“, „Externe Grafiken nachladen ausschalten“, „JavaScript ausschalten“, und wenig später: „SSID verbergen“, „WLAN abschalten“, „Internet-Kabel kappen“, „Rechner nach Gebrauch gleich runterfahren“, „Nie einen Raum mit laufendem Computer betreten“ ;o)
Nein, im Ärnst: wer mit IMAP unterwegs ist, will sicher nicht seine Mails nur lokal gespeichert wissen (Erreichbarkeit der Mails, Backup im Netz), und gar nicht speichern ist wohl auch von Dir nicht ernst gemeint gewesen…
Aber wenns so klappt hast Du mir sehr geholfen. Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch :o)
-Rob.