TCAS III oder TCAS IV?

Hallo Zusammen,

momentan ist TCAS II ja der aktuellste Stand der Technik, wenn es um Kollisionschutzsysteme geht. Jedoch scheint Honeywell, respektive Bendix/King am TCAS III zu arbeiten. Andererseits hört man das TCAS III schon überholt und TCAS IV die nächste Generation wird.

Kann mir jemand etwas zu den Gerüchten sagen? Wie weit ist die Entwicklung, bzw. wie weit ist das Zulassungsverfahren fortgeschritten?

Bedauerlicherweise habe ich nirgendwo Informationen gefunden. Falls ihr eine nette Internetseite zu diesem Thema habt, sagt mir doch bitte bescheid!

Vielen Dank

Hi,

habe z. B. dies hier gefunden, ist allerdings nicht sehr ausführlich:

Es gibt drei TCAS (oder ACAS)-Versionen:

TCAS I: Gibt nur Verkehrshinweise (Traffic Advisory, TA). Diese beinhalten nur
die Entfernung, grobe Richtung und Höhendifferenz zum eigenen Luftfahrzeug.

TCAS II: Es werden zusätzlich Ausweichempfehlungen (Resolution Advisory, RA)
berechnet. Diese sind rein vertikal (steigen, sinken, Vorgabe der
Vertikalgeschwindigkeit).

TCAS III: Befindet sich noch in der Entwicklung und Erprobung. Es soll auch
laterale Ausweichempfehlungen liefern können. Diese Forderung kann mit der
vorhandenen Technik möglicherweise nicht erfüllt werden; es wird daher damit
gerechnet, dass TCAS III nicht zum Einsatz kommt, sondern gleich die nächste
Version, TCAS IV, folgt.

TCAS IV: Befindet sich ebenfalls in der Entwicklung. TCAS IV wird die
Informationen von neuentwickelten Transpondern auswerten und hat damit die
Voraussetzungen, auch laterale Ausweichempfehlungen zu berechnen.

Das steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/ACAS

Gruß vom T

Dank Dir, diese Ausführung ist mir auch bekannt. Sie gibt aber leider nichts brauchbares her! Es sind leider auch nur Vermutungen. Mich interessiert jedoch der tatsächliche Stand der Dinge!

Gruß
Thomas