Hallo Dalga,
mit tcm habe ich beim PMS keine Erfahrungen gemacht, wüßte aber nicht, wieso es nicht einen Versuch wert sein soll. Persönlich habe ich ganz hervorragende Ergebnisse erzielt durch Creme mit natürlichem (aus der Yams-Wurzel gewonnenem) Progesteron. Nachdem ich es im ersten Zyklus verwendet hatte, merkte ich, daß ich meine Regel bekam erst, als sie da war und nicht schon Tage vorher durch gräßliche Stimmungen, die manchmal so extrem und anstregend für mich selbst waren, daß ich mich am liebsten für die Zeit hätte wegsperren lassen. Mein Zyklus hat sich von 32-36 Tage auf wunderbare 28 Tage eingespielt. Der positive Einfluß auf die Libido war auch nicht zu unterschätzen. Klingt vielleicht krass, aber ich hatte endlich das Gefühl „normal“ zu sein und nicht „Regel“-mäßig in diese unglaublichen Tiefs zu fallen, in denen das ganze Leben sich plötzlich viel extremer anfühlt. Bevor ich sie mir besorgt habe, habe ich mich ausgiebig zu dem Thema informiert. Nun verwende ich diese Creme schon recht lange mittlerweile und bin froh, daß ich sie gefunden habe.
Von einer weiteren Frau weiß ich, daß ihre Brustschmerzen deutlich nachgelassen haben, von einer weiteren, die Myome hatte, daß die Regel wesentlich schwächer ausfiel.
Liebe Grüße
Avera
nachdem erst heute wieder eine Gynäkologin bestätigt hat,
gegen pms prämenstruelles Syndrom, mit Mastodynie, gäbe es
kein sicher und dauerhaft wirksames Mittel, trage ich mich mit
dem Gedanken, tcm, traditionelle chinesische Medizin,
auszuprobieren.
Laut Gyn. gibt es ein „hormonelles“ Ungleichgewicht, was ich
ihr glaube, was sie aber nicht beheben kann mit ihren Mitteln.
Hat jemand positive Erfahrung, ob tcm in der LAge ist, eine
hilfreiche Umstimmung des Körpers zu erreichen?
Für jede HIlfe dankbar, nach 20 Jahren pms und vielleicht noch
15 vor mir liegenden JAhren - dalga