Auch wenn es hier schon x-mal erklärt wurde.
Wie kommt man am einfachsten bzw. korrektesten mit dem uralt Windows ins Netz der Netze (natürlich über Router) ?
Alle neuen Windows haben eine eingebaute Winsock, nur die Version nicht, die auf 16Bit DOS aufsetzt. Früher gab es mal Netzwerkkarten mit entsprechenden Netzerktreibern.
Hi Moritz,
hilft das weiter:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…
Ich habe auch noch eine alte WfW Kiste mit TCP/IP. Aber ob ich dazu noch den TCP/IP Stack habe, weiß ich nicht.
Bei Bedarf bitte Anfrage per PM. Dann suche ich mal.
mfg Ulrich
Hallo,
hilft das weiter:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…
Ich habe auch noch eine alte WfW Kiste mit TCP/IP. Aber ob ich
dazu noch den TCP/IP Stack habe, weiß ich nicht.
Ich hatte da „trumpet winsock“
HTH,
Sebastian
Hallo,
das hängt ganz davon ab: für MSDOS pur oder mit Windows 3.1 braucht man die MS-Client-Software; die ist bei MS-Servern auf der CD, kann aber glaube ich auch heruntergeladen werden. Je nach Version braucht man das TCP/IP-Protokoll noch zusätzlich.
Bei WfW3.11 ist alles schon dabei, einfach Netzwerk-Setup und TCP/IP einrichten.
Funktioniert alles problemlos, auch z.B. mit Linux-Servern.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]