TCP und UDP Nutzdaten

Hallo zusammen,

ich habe hier eine frage an der ich schon ewig sitze.
ich habe zwar auch eine mgl lösung, jedoch weiß ich nicht ob die stimmt.
Würde mich freuen wenn mir jmd. helfen kann:smile:

Es sollen 2 Byte Daten vom Client zum Server und 4 Byte Daten vom Server zum Client übertragen
werden. Berechnen Sie das Verhältnis von tatsächlich übertragenen Daten zu Nutzdaten (bei UDP
und TCP) !

So meine lösung wäre:
Da TCP verbindungsorientiert ist , muss ich erst eine Verbindung vom client zum Server aufbauen, und das mach ich durch den Three Way Handshake.
Ich schicke also meinen IP Kopf für den Verbindungsaufbau
Also 20 byte+20byte+20byte = 60 byte

so jetzt steht die Verbindung, und ich kann meinen Datenaustausch durchführen.
20 byte + 4 byte
20 byte + 2 byte
=46 byte.

Insgesamt hab ich somit 104 byte rum geschickt?

Bei UDP wäre das dann wohl so, dass nur die Daten verschickt werden, da ja UDP ein verbindungsloses Protokoll ist…

LG
Tinkiwinki

Hallo,

ich müsste mich auch erst eingehender mit dem Thema beschäftigen, um darauf antworten zu können. Sorry :-/

Gruß

Kai

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe (ist schon über 10 Jahre her mit der Schule…) wird bei TCP ein komplettes Paket rumgeschickt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_Control_Pr…
Ich verstehe das so, dass beim Aufbau ein 3 Wege HandShake erfolgt = 60 Byte, dann die Daten übertragen werden vom CLient zum Server 4 Byte und dann die FIN Sequenz folgt mit 4 Paketen = 80 Byte

Da einmal aufgebaut die Verbindung in beiden Richtungen benutzt werden kann denke ich kann mit einem paket plus Nutzdaten der andere Weg benutzt werden. Das sieht dann so aus:
Kanal öffnen: 60 Byte
beim letzten Paket wird vom CLient zum Server übertragen + 4 Byte
Dann das Paket vom Server zum Client sind 20 + 2 Byte
Dann folgt das Ack vom CLient mit 20 Byte und dann die Schlußsequent mit 80 Byte

Macht zusammen 186 Byte.

Bei UDP ist der IP Header mit 20 Bytes davor, dann kommt der UDP Header mit 64 Bit (8 Byte) plus die Daten. sollte also 28 + Nutzdaten in die eine Richtung und 28 plus Nutzdaten in die andere Richtung machen Sind zusammen 62 Byte.

schreib mir mal, ob ich richtig gelegen habe

Hallo,

erstmal vielen dank für die Antwort…
ich saß echt lange noch an diesem thema und weiß bis jetzt immer noch net was richtig und was falsch ist…

habe meinen prof gefragt, falls er mir mal antwortet meld ich mich und poste die Lösung :smile:

LG