… leider kann ich mit der Kombination „Teamentwicklung“ und „Steiner“ nichts anfangen, bei Steiner fällt mir nur Rudolf Steiner ein, der wird vermutlich nicht gemeint sein. Ich kann beitragen:
A) zu Teamentwicklung und Konfliktklärung: Josef W. Seifert „Moderation & Konfliktklärung“, GABAL
B) zu Teamatmosphäre: Josef W. Seifert „Moderation & Kommunikation“, GABAL
C) zu Teamleistung: Katzenbach/Smith „Teams“, Ueberreuter
Gruß
danke für Ihre Vertrauen. Teamentwicklung, Team-Atmosphäre und Teamleistung sind Themen, die ich in Großbetrieben diverse Male in Form von Team-Coaching durchgeführt habe. Der Schwerpunkt „Sport“ war noch nicht dabei. „Steiner“ ebenfalls nicht. Wenn ich trotzdem noch etwas für Sie tun kann, bitte nochmal melden.
es gibt sehr, sehr viele hilfreiche Modelle und Maßnahmen mit dem Fokus Teamentwicklung. Eine Eingrenzung würde helfen. Mit Teamatmosphäre nach Steiner kann ich nicht helfen. Meine Kinder sind zwar im anthroprosophischen (Rudolf Steiner) Rahmen aufgewachsen und zur Schule gegangen… das Wort Teamatmosphäre ist mir in diesem Zusammenhang nicht geläufig.
Um Ihnen eine Empfehlung für eine Maßnahme oder einen Teamprozess geben zu können, brauche ich Basisinfos:
IST-Situationsanalyse plus SOLL-Situation. Das GAP wird dann überwunden per Lösung (-sschritten). Um mit eier Gruppe eine Teamentwicklung zu starten und alle dafür ns Boot zu bekommen, braucht es in der Theorie einzelne Grundschritte: Bewusstsein darüber was ist, Bereitschaft zur Entwicklung, Wunsch nach einem gemeinsamen Ziel, Bereitschaft zu individuellem Engagement zugunsten des Zieles, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Feedback anzunehmen, Problemlösungsfähigkeit etc.
Solange mir die o.g. Situation unklar ist, kann ich keine fundierte Empfehlung abgeben.
Gerne dürfen sie mich persönlich kontaktieren. Meine Kontaktdaten finden Sie unter:
Auch bin ich gerne zu einer kostenfreien Unterstützung für Sie bereit, solange sich Ihre Tätigkeit im ehrenamtlichen Bereich befindet.
Beste Grüße, Sabine Rothländer