Hallo,
ich hab seit gestern einen root-server und würde gerne teamspeak drauf machen, also serverpaket für linux runtergeladen, entpackt und dann will ich starten und es kommt eine fehlermeldung:
starting the teamspeak2 server
Runtime error 0 at BFFFE8D8
./teamspeak2-server_startscript: line 92: 30694 Segmentation fault ./server_linux -PID=tsserver2.pid
im internet hab ich mich schon gestern den ganzen tag schlau gemacht und zwar würde eine setarch funktion das ganze umgehen, nur gibts die dummerweise nicht bei debian…
ich weiss wirklich nicht weiter, kann mir jemand bitte helfen?
mfg
paul
ähm du toller helfer, es geht eigentlich um den segmentation fault und runtime error und nicht um die anderen buchstaben und zahlen…
ich versuch ein prozess zu starten und es geht nicht
wer sich damit auskennt, würd mir sofort helfen können, weil der weiss worum es geht…
und genau solche leute möchte ich ansprechen und keine „möchte-gern-helfer“
dass in linie 92 einfach nur „esac“ steht udn sonst nix, kann ich ja wohl auch nix dazu oder?
also bitte verschone mich mit deiner tollen hilfe
merkwürdig… eigentlich sollte es das File /proc/sys/vm/legacy_va_layout geben, mit dem echo wird da eine 1 reingeschrieben. Oder gibts gar kein Filesystem unter /proc ?
Danach versuchen den Server zu starten…
Das Startscript mit dem esac in der Zeile ist nicht dein Problem, das Problem ist der Segfault des Teamspeak binaries, an dem Startscript liegt es nicht…