Teamspeak Server per 1&1 Domain

Servus liebe Leute
besitze schon seit Jahren eine ungenutzte 1&1 Domain mit eigenem Webspace.
Jetzt wo ich Guild Wars 2 spiele und eine Gilde habe, frage ich mich ob ich die Domain/den Webspace irgendwie nutzen kann um einen Teamspeak Server zu betreiben.
Ist das möglich? Oder denke ich da zu kurios?

Liebe Grüsse
Des Erwin

HI,

Domain ja, Webspace nein.
Grund:

Domain heißt eigentlich einfach nur das dir eine Adresse gehört (bsp. wer-weiss-was.de). Diese zeigt auf eine beliebige IP. Was der Server hinter dieser IP für Dienste anbietet hat damit nichts zu tun.

Webspace ist, wie der Name schon sagt, eigentlich nur Platz im Web, also ein Speicherplatz der via http aufrufbar ist. Meist können noch PHP und Perl-Scripte ausgeführt werden.
Für einen TS-Server brauchst du aber einen „richtigen“ Server auf dem du die Rechte hast Programme und Dienste zu starten und das ist bei Webspace nicht der Fall.

In wieweit die Domain mit dem Webspace vom Vertrag her bei 1&1 zusammengeschweißt sind kann ich dir allerdings nicht sagen. Ich denke aber es sollte auf jeden Fall möglich sein dir bei 1&1 einen Server zu holen und die Domain darauf zeigen zu lassen.
Wenn du das allerdings machst solltest du auch entsprechende Erfahrungen im Bereich der Serveradministration haben.

Grüße
IceDragon

Hallo IceDragon
erstmal danke die schnelle und ausführliche Antwort.
Ich besitze die Fritzbox Fon Wlan 7320, 1&1 Homeserver. Die hat einen USB Anschluss für externen Speicher.
Wäre es damit möglich einen Server zu betreiben ohne das der Rechner ständig im Betrieb sein muss?
Sorry wegen der Fragen. Bin mit der Materie leider nicht so sehr bewandert.

Liebe Grüsse
Erwin

Ich besitze die Fritzbox Fon Wlan 7320, 1&1 Homeserver. Die
hat einen USB Anschluss für externen Speicher.
Wäre es damit möglich einen Server zu betreiben ohne das der
Rechner ständig im Betrieb sein muss?

Auf der Fritzbox läuft im Grunde genommen ein kleines Linux. Es gibt auch die Möglichkeit andere Firmware (=Betriebssystem) auf die FritzBox zu ziehen und ihr so mehr Funktionen zu geben.
In der Standart-Ausführung bezieht sich das „Homeserver“ eher auf Datei und Medienfreigaben im Netzwerk (Dateien auf eine USB-Festplatte legen und von jedem Rechner zugreifen).

Ich habe mal fix gegooglet: bei TS scheint das Problem zu sein das dir Box 1. zu wenig Rechenleistung und RAM hat und 2. der TS Server erst selber an die Hardware der Fritzbox angepasst werden müsste.
Wie gesagt nur schnelle Recherche. Kann sein das man da noch was findet.

Sorry wegen der Fragen. Bin mit der Materie leider nicht so
sehr bewandert.

Kein Problem, dafür ist dieses Portal da :wink:
Aber ich denke nicht, dass du erfolg haben wirst. Nicht persönlich nehmen aber dafür ist einiges an tiefergehenden Wissen notwenig, wenn es überhaupt geht.

Tipp: Setz dir zu hause einen alten Rechner oder eine VM auf und teste und übe einfach ein bisschen. Such im Netz das ein oder andere Tutorial und die zugehörigen Erklärungen, so kannst du das mit den Server nach und nach lernen.

PS: Es gibt im Netz auch nen haufen TS-Server die man vor Free nutzen kann :wink: Klar ein eigener ist immer cooler aber auch sehr aufwändig.

Schönes we

Servus
von den freien TS Servern halte ich nicht viel, so ist die Sprachqualität doch ein wenig minderwertig. Teuer sind die kostenpflichtigen Server natürlich auch nicht, aber daran ist erst zu denken wenn die Gilde gewachsen ist :wink:
Auf jeden Fall nochmal danke für die ausführliche Antwort. Bleib diesem Portal hier bitte lange erhalten.
Werde mich in nächster Zeit mit der Materie auseinandersetzen. Wenn man will, schafft man alles.

Schönes We und liebe Grüsse
Erwin