Techem Heizkostenverteiler und Holzofen

Wir haben nun unsere Nebenkostenabrechnung vom letzten Jahr 01.01.-30.04.2012) erhalten und waren geschockt. Trotz des Holzofens oder wegen diesem sollen wir über 700€ An Heizkosten verbraucht haben. Obwohl wir nur im Bad die Heizunb anhatten.
Nun habe ichngehört, dass diese Heizkostenverteiler Verdunstungsstäbchen haben die durch Raumwärme einen Verbrauch berechnen.

Nun meine Frage. Inwieweit kann ich gegen die Abrechnung angehen? Der eigentliche Gasverbrauch darf ja im Grunde nicht so hoch sein wie die Heizung berechnet oder ?
Viele Grüße

naja, Sie haben es erfasst… Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip können natürlich nichts anderes als verdunsten, wenn es warm ist. Je nachdem wie mollig Sie es mit Ihrem Holzofen schaffen und wie nah die maßgeblichen Heizkörper am Ofen sind, ist dies mehr oder weniger erheblich. Die bei Ihnen angewandte Meßmethode ist also nicht geeignet, die Heizkosten gerecht zu verteilen. Sie benötigen elektronische Heizkostenverteiler im Zweifühlermess-System. Techem kann das sicher nichts dafür, denn denen ist sicher nicht mitgeteilt worden, dass Sie einen Holzofen installieren. Sprechen Sie mit der Hausverwaltung unter Darlegung der Situation. GLeich unter Einbeziehung des nächsten Abrechnunugszeitraumes und unter dem Zeitdruck, dass ggfs. zum Anfang des nächsten eine Umstellung der Geräte erfolgt. Dies kann nämlich nur zum Abrechnungsstichtag erfolgen. Aber Achtung: AUch elektronische Heizkostenverteiler müssen ab 35 Grad anfangen zu zählen, also darauf achten, wenn in unmittelbarer Nähe zum Ofen ein Heizkörper ist.

Da wir es bei Heizkostenverteilern mit einer Relativverteilung zu tun haben, sollten Sie sich auf Widerstand von Ihren Mitbewohnern einstellen, denn wenn Sie weniger zahlen müssten, verteilt sich dieser Betrag anteilmässig auf die anderen. Da gilt es, auf technisches Verständnis und einen fähige Hausverwaltung zu hoffen. VIel ERfolg