Technical Eng. - Übersetz. ins Deutsch 2 Begriffe

Es geht um folgende Ausdrücke:

  • woodenfoot-pumps,
  • square pallet chain-pumps
    Es geht um Bewässerung und um die Anhebung des Wassers, um höher liegende Reisfelder zu bewässern. Es wäre schön, wenn jemand wissen würde, wie man solche Pumpen auf Deutsch korrekt nennt. Im voraus vielen Danke

Bilder wären hilfreich. Ich muss ein wenig raten, möglicherweise hast du ja selbst schon gegoogelt.

Woodenfoot pump - plumpe Übersetzung: Hölzerne Fußpumpe, findet man aber eigentlich nur für untergeordnete Funktionen (= kleine Fördermengen); weiß nicht, ob das hier gemeint ist. Für eine Feldbewässerung m. E. kaum geeignet.

Square pallet chain-pump - Gebräuchlicher Begriff Paternoster-Pumpe. „Square pallet“ bezieht sich auf die Form des Schöpf-Gefäßes, in diesem Fall eine rechteckige „Palette“. Das sind ggf. auch nur Bretter, die in einem schrägen Kanal aufwärts gezogen werden, und dadurch fördern; aber auch „Kisten“ an einem Vertikalpaternoster. Mein Vorschlag wäre „Rechteckige Paternosterpumpe“

Es geht um folgende Ausdrücke:

  • woodenfoot-pumps,
  • square pallet chain-pumps
    Es geht um Bewässerung und um die Anhebung des Wassers, um höher liegende Reisfelder zu bewässern.

Da es sich um Bewässerung von Feldern Ende des 19. Jahrhunderts handelt, ist die Übersetzung „Hölzerne Fußpumpe“ sicherlich korrekt.
Ich suche erneut die Übersetzung für eine rudimentäre Pumpe aus dieser Zeit. Der Begriff auf Englisch heißt „swapes“. Die vorher genannten Pumpen sollen effizienter als die „swapes“. Nochmals ganz herzlichen Danke für Ihre Hilfe.

Swape oder Well-sweep (= Quellenschwinge) hat m. E. keine eindeutige deutsche Entsprechung. Es ist ein „Schwingbaum“ = Hebel an einem Ziehbrunnen. Eine Seite Gewicht, andere Seite Eimer. Auch bekannt als Puszta-Brunnen. Kann nicht koninuierlich fördern. Übrigens wusste ich das alles nicht, sondern habe es in 5 Min. gegoogelt. Vll. mal als kleine Anregung.

Ich suche erneut die Übersetzung für eine rudimentäre Pumpe :aus dieser Zeit. Der Begriff auf Englisch heißt „swapes“.

Nochmals vielen Danke für Deine Hilfe. Ich habe lieber meine Frage im wer-weiss-was geschrieben, da ich davon ausgehe, dass die Antwort dort korrekt ist. Im internet kann jeder jeden Unsinn schreiben. Da ich von diesem Gebiet keine Ahnung habe, hätte ich die korrektheit einer Erklärung gar nicht beurteilen können.

Dann könnte man etwas anders herangehen: Jemand, der technisches Englisch „kann“, ist z. B. nicht notwendigerweise ein Pumpenexperte, ein Pumpenexperte wiederum kennt nicht zwangsläufig historische Pumpen. Speziell technische Begriffe folgen nicht in allen Sprachen derselben Logik, sodass Übersetzungen ohne konkreten Hintergrund problematisch sind. Vll. wäre ein technisch versierter Historiker der Richtige.

Und die (technische) Recherche im Internet funktioniert natürlich nur, wenn man mehrere Informationen gegeneinander abgleicht. Damit kann man i. a. schnell den gröbsten Unfug ausfiltern.

Viel Erfolg für diese Arbeit.

Hallo Anne 5020,
eine korrekte und sinnvolle Übersetzung kann ich leider nicht liefern, ein Bild wäre in dem Zusammenhang hilfreich.
mfg EwuuwE