Guten Tag,
ich habe folgende Frage:
Ein Mieter zieht in eine Wohnung mit Kabelanschluss ein, meldet diesen an und bekommt einen reciever von KD zugeschickt. Beim suchlauf stellt sich raus, dass die hälfte der sender nicht gefunden werden oder sehr schlecht empfangen werden. Ein beauftragter techniker misst die leitung etc. und stellt fest, dass weniger als die hälfte des empfangs vom keller in der wohnung ankommt. D.h. entweder neuer (kleinerer) Verstärker oder komplett neues Kabel verlegen (da dies auf jeden Fall defekt ist). D.h. viel Arbeit, viele kosten. Auf wen kommen diese zu? Vllt kann mir das jemand erleutern.
Gruß