Technikspielzeug für 10jährigen

Hallo!

Ich suche ein technisches Spielzeug für meinen 10jährigen Sohn als Alternative zu Lego Technik.

Fischertechnik sagt mir irgendwie nicht so zu.

Kennt Ihr eine Alternative zu den beiden Herstellern?
Es geht um Zusammenbauen, Schrauben, technische Funktionen - Jungsspielzeug halt.

Danke an alle Antworter.
Tina

Moin,

Fischertechnik sagt mir irgendwie nicht so zu.

je nuh, Dir muss es ja nicht zusagen, sondern dem Zehnjährigen.
Meine Jungs waren/sind von Fischertechnik begeistert, ich damals von meinem übrigens auch, auch wenn da Welten zwischenliegen.
Was sagt er denn zu Fischertechnik?

Gandalf

Ich würde auch sagen, dass es keine Rolle spielt, ob es einem selbst zusagt. Fischertechnik ist schon was feines.

Ansonsten könnte man sich ja mal im Modellbau-Segment umschauen.

Mit „sagt mir nicht zu“ meine ich natürlich, dass ich meinen Sohn so einschätze, dass es ihm nicht so gefallen wird.

Soll ein Geschenk sein.

Bei dem Bausatz ab 9 Jahren mit Maschinen für ca. 100 Euro sehen die Bilder bei Amazon so „einfach und mit wenig Bausteinen“ aus.

Deshalb hatte ich hier nach Alternativen gesucht.

Hallo

Bei dem Bausatz ab 9 Jahren mit Maschinen für ca. 100 Euro sehen die Bilder bei Amazon so „einfach und mit wenig Bausteinen“ aus.

Und wenn du dann einen nimmst ab 10 oder 12 Jahren? Wäre es dann besser?

Oder wie wäre es mit Metallbaukästen?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_3?__mk_de_DE…

Viele Grüße

Hallo,

unser Sohn fährt total auf das hier ab: http://www.metallus.de/

Da hat die ganze Familie Spaß dran. Diese Kästen gab es damals von Märklin. Wenn Du Glück hast, bekommst Du irgendwo einen gebraucht. Oder zumindest die alten Bauanleitungen. Es gibt Motoren, Zahnräder etc. und es gibt fast nichts was man daraus nicht irgendwie zusammen schrauben könnte.

Gruß,
Alexandra

http://www.metallbaukasten.de/ hier noch ein Link, was man damit so alles anstellen kann :o)

Ein Dank an alle!

Eitech kennt er von Freunden.

Aber die anderen beiden Tips sind klasse, auch wenn die Preise erst etwas „abschreckend“ aussehen. So sollte Jungsspielzeug (oder auch für junggebliebende Papas?) sein.

Guten Rutsch!

Hallo,

die Preise sind relativ - die alten Kästen von Märklin (fast alle die es damals gab im Pack) haben wir für 70 Euro auf einem Flohmarkt bekommen. Das war so ziemlich das Spielzeug, womit mien Papa groß geworden ist und nun sitzen Enkel und Opa jedes Mal Stunden lang vor davor und schrauben was das Zeug hält. Diese kleinen Schrauben kann man im Baumarkt zu Centbrträgen nachkaufen.

… und wenn ich mir die Preise für Lego anschaue, dann stehen die dem im nichts nach. Man kann ja kleine Kästen nach und nach schenken und auch mal das eine oder andere besondere Einzelteil. … und der Widerverkaufswert ist auch nicht zu verachten, wenn man das Zeug nicht einmottet und dann in ein paar Jahren für die eigenen Kinder wieder raus holt.

Gruss,
Alexandra

Fischertechnik ist total klasse!

ganz viele verschiedene Teile, super Qualität - ich würde aber nach Baukästen schauen, die viele Modelle ermöglichen, nicht so spezialisiert wie es heute Üblich ist!
An weihnachten hat meine Tochter -von wegen Jungenspielzeug- Fischertechnik 511931 Universal 3 bekommen, ist zwar ab 7, aber auch noch für grössere geeignet (man lernt auch Kräfte und BewegungsÜbermittlung spielerisch, zb beim Bau eines Getriebes)

vielleicht stimmt der Eindruck, den du von einem Amazonbild hattest, ja nicht ganz…?