Technische Details zu Funknavigation

Hallo!

Ich suche Information zur Funknavigation (VOR,NDB,ILS,Marker,Transponder…). Nicht wie die einzelnen Systeme bedient werden, sondern technische Details wie Frequenzen, Reichweite, wie man die Signale empfängt (Antennen) und auswertet. Aufschlussreiche Bilder oder Skizzen wären von Vorteil. Am liebsten wären mir Links im www. Kennt da jemand was passendes?

Vielen Dank,
Luggi

Hi, Luggi,
kannst Du damit etwas anfangen? http://www.provcomm.net/pages/joe/freqlf.htm

Als Funkamateur muß ich Dich aber darauf hinweisen, dass es illegal ist, Sendungen aufzufangen, die nicht für Dich bestimmt sind!
Es drohen Strafen!

Grüße
Eckard (DK2MI)

Hi Luggi,

ein weites Feld und es gibt unendlich viele Bücher und Webseiten zu dem Thema (–> www.google.de).

Ein guter Einstieg der auch schon vergleichsweise tief in technische Details eindringt, ist diese Doktorarbeit:
http://www.navtec.de/personen/acf/dd/dd_inh.htm

Wenn die interessiert, wie die Antennenanlagen der einzelnen Funknavigationssender aussehen, ist diese Seite aus Holland ganz nett:
http://www.hoppie.nl/beacons/

Übrigens, den Kommentar von Eckard bzgl. Empfangen von Flugfunksendungen, die nicht für dich bestimmt sind, halte ich für gegenstandslos. Du kannst zwar fast alle Flugfunk-Navigations-Frequenzen auch mit einem (geeigneten) UKW- oder Kurzwellenempfänger empfangen, das menschliche Ohr kann aber nur die Morsecode-Kennung wahrnehmen, nicht aber die Navigationssignale.

Markus

Danke noch mal! Werde mir die Seiten genau anschauen.

Luggi