Technische fragen zu Heimkinoanlagen

Hallo

ich möchte mir gerne eine 5.1 Heimkinoanlage auftellen. Ich habe bereits ein av receiver der eine Nennausgangsleistung von 115 Watt pro Kanal hat. Jetzt habe ich gehört das Lausprecher eine niedrigere Nennbelastung haben sollen als der Receiver an Leistung ausgeben kann. Stimme das wirklich? Falls ja dann hätte ich ja ein Problem bei den Frontlausprechern die ich mir kaufen wollte. Die haben eine RMS Belastbarkeit von 180 Watt. RMS und Nennbelastbarkeit ist das auch wieder was unterschiedliches?

Dann würde mich noch interessieren ob Bassreflexlautsprecher wirklich einen gewissen abstand hinten zur Wand oder auch an den Seiten haben müssen.

Danke im voraus!

Moin! Das mit den Wattzahlen ist ein Märchen! Du kannst Dir die 180-Watt-Speaker ungeachtet der Angabe am Verstärker kaufen. Ich bin im Thema Stereo-HiFi viel unterwegs und kenne nicht einmal die Wattwerte meiner Boxen.
Bei Heimkinoanwendungen ist etwas Nähe zur Wand nicht so verkehrt - schließlich soll es ja auch bassen! Stell das Bassreflexloch aber nicht zu (wenn es überhaupt nach hinten rausgeht, oder geht es vorne raus?). Das einzige, was passieren könnte ist, dass der Bass etwas brummeliger wird. Wenn Dir das zuviel wird, ziehst Du sie eben ein Stück vor.
Viel Spaß mit den neuen Equipment!

Danke für die Aufklärung. Mir ist schonmal sehr geholfen. Ja das Bassloch geht nach hinten raus. Hätte da noch ein anliegen. Würden Sie überhaupt einen Subwoofer empfehlen? Die Speaker haben immerhin schon zwei 20cm Tieftöner pro Speaker und können runter bis auf 20Hz spielen.

2 20er sind schon ganz ordentlich! Ich würde erstmal ohne Sub starten und wenn es wirklich sein muss nachrüsten.
Bezüglich der 20Hz-Angabe gilt übrigens das gleiche, wie bei den dubiosen Watt-Angaben: Einmalig zur Kenntnis nehmen und gleich wieder vergessen!