es gibt ein Buch mit dem Titel „Transport- und Lagerlogistik“ (Vieweg Verlag). Da steht zum erbrechen viel über solche Dinge drin. Wird dir sicher helfen, ich habs in der Technikerschule durchgekaut…
‚schreien‘ ist auch nicht der richtige ausdruck…
Hi Holger,
ein ganz normales transportband (z.b. fließband, gepäckband, etc…)
hab mich mal im internet erkundigt, jedoch ohne „großen Erfolg“ ist alles noch etwas zu umfangsreich, denn ich bräuchte die 4 gesuchten Punkte s.o. um eine Dokumentation fertigstellen zu können.
Danke im vorraus
LG
aha.
(z.b. fließband, gepäckband,etc…)
Fließband bezeichnet eher eine Fertigungsmethode http://de.wikipedia.org/wiki/Flie%C3%9Fbandfertigung
und Gepäckbänder bezeichnet die transportierten Güter und
nicht die Art der Konstruktion. Die haben also sehr
unterschiedliche Formen und Konstruktionen.
Ansonsten ist deine Anfrage zur Hausaufgabenerledigung
hier mal eben so hingeworfen.
Irgend einen eigenen Ansatz hast du wohl nicht, möchtest aber
hier umfangreiche Informationen.
hab mich mal im internet erkundigt, jedoch ohne „großen
Erfolg“ ist alles noch etwas zu umfangsreich,
Eben, wenn man die paar kleinen Fragen beantworten wollte,
müßte man ein Dutzend Bücher dazu schreiben.
Gruß Uwi
denn ich
bräuchte die 4 gesuchten Punkte s.o. um eine Dokumentation
fertigstellen zu können.
Nein, es sind keine Lösungen enthalten, ausgenommen evtl. die Beispielaufgaben. Du hast sowieso mehr davon, wenn du erstmal versuchst selbst auf die Lösung zu kommen, Stichwort: Nachdenken.
Im „echten“ Leben at normalerweise auch niemand ein Lösungsbuch