Technisches Zeichnen

Hallo

ich möchte wieder in meinen erlernten Beruf als Technische Zeichnerin einsteigen und habe auch eine Firma die mich evt. einstellt. Ich soll nun eine von ihnen vorgegebene Zeichnung im Autocad 2002 erstellen. Das ist ein Blech mit mehreren Biegekanten. Nicht groß und sieht eigentlich ganz einfach aus. Die 3 Ansichten habe ich schon fertig. Nun muss ich aber noch eine Abwicklung zu diesem Blech erstellen. Für jemanden der es täglich macht, ist es sicher ganz easy. Ich habe aber seit Jahren nicht in der Branche gearbeitet und benötige etwas Hilfe. Wer kann mir helfen?

Hey,

Abwicklungen am Computer sind eigentlich recht einfach.
Aber nur wenn man die 3 Ansichten schon gesehen hat.
Kannst du die Zeichnung vielleicht als PDF speichern und mir dann mal schicken?
Dann kann ich dir helfen :wink:

LG

Ich würde gerne helfen, habe aber momentan kein AutoCAD hier zuhause (bin in Elternzeit).
Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich sie dir gerne beantworten.
Sorry!
Liebe Grüße, Sandra

Hallo,

sory, aber die Firma möchte wissen, ob Sie zu dieser Aufgabe in der Lage sind und es ist eine einfache Aufgabe. Vielleicht sollten Sie sich Ihre alten Unterlagen heraus holen und aufarbeiten, sonst verzweifeln Sie sicher auf der Arbeit, falls Sie den Job bekommen.
Bei einer Abwicklung faltet man das Teil an den Biegekanten auseinander, so dass man ein 2-dimensionales, liegendes Blatt bekommt. Die Biegekanten werden durch Linien dargestellt.
Um die Grundlagen aufzufrischen würde ich Ihnen vorschlagen sich den Hoischen zu kaufen, der ist die Bibel der Techn. Zeichner und dort findet man fast alles.
Viel Glück beim Wiedereinstieg.

Hallo und Danke für die Frage!

Leider habe ich mit Autocad 2002 keine Erfahrung.
Ich habe anfänglich"zu Fuss" d.h. am Brett abgewickelt,
dann kam die 2D Software(PEPS)und im Moment arbeite ich
mit SOLIDWORKS 2010 in 3D.
D.h. das Biegeteil wird als 3D-Volumenkörper erstellt und dann „automatisch“ abgewickelt.

Grundsätzlich kann ich jedes Blechteil abwickeln,
nur leider nicht im Autocad 2002.
Ist das Teil in 2D oder 3D konstruiert?
Vielleicht mal den .dwg oder einen .dxf File senden.
(-SOLIDWORKS kann diese lesen)
Vielleicht kann man was machen.

MfG

Christian Blankenberg

Hallo,

mit AutoCad habe ich leider noch nie gearbeitet aber in Solid Edge kann man die Abwicklung im Part automatisch erstellen lassen und so ins Draft übernehmen…

Kann Dir da leider nicht helfen, weil ich Abwicklungen in Catia V5 mache. Dort ist es relativ einfach durch anklicken eines Buttens

Hallo

wie erstellt man denn eine PDF?

LG Mareike

Kommt drauf an.
Mit welchem Programm arbeitest du denn?

LG