Techno-Star WM 1400 Hersteller?

Hallo liebe helfende Menschen :smile:

Habe schon ewig Probleme mit dieser schrecklichen Waschmaschiene,die Wäsche wird nicht richtig sauber und stinkt nach dem Waschen, das Flusensieb war immer wie neu und ich habe sämliche Änderungen probiert andere Füllmengen, Waschmittel, Essig, Spülmaschienentabs alles mögliche leider war ich immer so blöd und habe mich von dem Geschäft in dem die Maschiene gekauft wurde, immer auf Eigenverschulden vertrösten lassen ohne das sie sich das Objekt angesehen haben, zwei jahre sind nun um und ich vermute ich weiß warum sie mich immer abgewimmelt haben! Ich finde keinen Hersteller! Von der Waschmaschine Techno-Star WM 1400. Ich habe bei dem Geschäft wo ich sie vor über 2Jahren gekauft habe
nach dem Ansprechpartner gefragt und sie können mir keinen nennen da von der Firma keine Produkte mehr verkauft werden bei Ihnen.
Kennt hier jemand den Hersteller den ich kontaktieren möchte von dem Waschvollautomaten Techno-Star WM 1400???
Mir wäre sehr geholfen damit! Vielen Dank :smile:

Habe schon ewig Probleme mit dieser schrecklichen
Waschmaschiene, die Wäsche wird nicht richtig sauber und stinkt

Hallo Mondschein alias Lütte alias Sophie alias grotte

du scheinst dich ja noch besser zu verstecken als Techno-Star.
Die haben es allerdings nicht mehr nötig, weil sie aufgelöst wurden, kann man auch Konkurs nennen, denn zu einem Insolvenzverfahren kam es bei denen nicht mehr. Die Maschinen haben einfach nichts getaugt.

Kennt hier jemand den Hersteller den ich kontaktieren möchte
von dem Waschvollautomaten Techno-Star WM 1400???
Mir wäre sehr geholfen damit! Vielen Dank :smile:

Pech gehabt

Grüße
Dieter (alias anotherlife)

Also mein Lieber…

…das Problem kenne ich von Kombigeräten „Waschtrockner“

  1. Möglichkeit: Es hängt irgendwas an der Heizung fest und muffelt vor sich hin.
    Abhilfe: Ablaufmanschette entfernen und das Zeug rausfummeln, VORHER mal in die Trommel leuchten und feststellen, ob die Heizung sauber ist.
  2. Möglichkeit Dein Ablaufschlauch ist so angebracht, dass das Wasser vom Waschbecken in die Maschine gedrückt wird.
    Abhilfe: Den Ablaufschlauch nach oben führen, sodass der Ablaufstutzen am Syphon tiefer ist, …Wasser fließt nicht nach oben :open_mouth:).
  3. Möglichkeit Dein Faltenbalg ist schmutzig, einfach mal sauber machen, Essig ist da recht gut!
    $. Möglichkeit Waschmittelkasten rausziehen und drunter den schwarzen Schimmel entfernen…der ist jedoch ziemlich normal und bildet sich immer wieder…liegt am Weichspüler.

Tipp: Koche mal mit Bicarbonat 3-4 Eßlöffel rein und fertig! Gibts in der Apotheke!!!

Viel Erfolg

Silvio

P.S. …wer billig kauft, kauft teuer :open_mouth:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]