Sehr geehrte Experten, mein Problem ist, dass ich überdurchschnittlich unter saurem Aufstoßen und einem Brennen in der Speiseröhre leide.
Ich möchte dagegen jedoch ungerne häufig Medikamente nehmen und bin deshalb auf der Suche nach einem Tee, der als Säurebinder dient.
Ich bin ein großer Teefan und wäre deshalb glücklich, wenn es eine Lösung gäbe- Ich freue mich über jeden Tipp!
Herzliche Grüße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang, ich würde es mal mit Rotbuschtee versuchen.
Viele Grüße
Joachim Kuper
Einfach mal googlen unter: Tee basisch Sodbrennen
Z.B. http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8&st…
Ich bin kein Mediziner, aber gegen Säure helfen Basen, also bspw. Natron, Bullrich-Salz.
Hallo Wolfgang,
dagegen hilft der Tee „Magenfein“ von Teekanne (aus der Linie „Harmonie für Körper und Seele“).
http://www.teekanne.de/produktwelt/harmonie-fuer-koe…
Herzliche Grüße
Charlettina
Hallo Wolfgang, in meinem Laden erzählen mir die Kunden, dass der Tee „Fastenkräuter“ von Hildegard v. Bingen sehr gut gegen zuviel Säure sei.Ein Heilpraktiker fand diesen Tee auch super, er hat den ph-Wert gemessen und meinte innerhalb von 2-3 tagen verbessert es sich sofort. Allerdings sollte man jeden Tag einen Liter trinken. Von Sonnentor gibt es auch einen Säure-basen Tee der sehr gut sein soll. Gute Besserung.
Hallo Wolfgang,
grundsätzlich würde ich Ihnen raten, zunächst der Ursache des sauren Aufstoßens auf den Grund zu gehen und einen Arzt dazu zu konsultieren. Denn saures Aufstoßen über längere Zeit ist kein harmloses Symptom sondern kann u. a. Speiseröhrenkrebs begünstigen. Frage ist auch, ob Sie schon auf Helicobakter pylori getestet worden sind, der häufig die Ursache für Gastritis (Magenschleimhautentzündung) und Oesophagitis (Speiseröhrenentzündung) ist.
Säurebindende Tees sind mir nicht bekannt. Sie sollten auf jeden Fall ganz allgemein saure Getränke meiden oder zumindest den Konsum stark einschränken, auch saure Tees, wie Früchtetees. Grundsätzlich sind als Getränk alle säurearmen Tees geeignet. Dies sind vor allem die Kräutertees. Eine Bekömmlichkeit ist am besten durch eigenes Testen festzustellen. Viele schwören auf Ingwertee, der den Magen beruhigen soll und auch gegen Übelkeit hilft. Entzündungshemmend wirkt Kamillentee und hilft vielen, die an saurem Magen leiden. Ein natürliches Mittel, dass man ausprobieren kann, ist Heilerde, die man in Wasser löst und dann trinkt. Durch die große innere Oberfläche werden Säuren gebunden. Ebenfalls schwören einige Betroffene auf ein altes Hausrezept,dem rohen Saft von Kartoffeln als Trinkkur. Sie können auch gekochtes ungesalzenes Kartoffelwasser als Trinkkur probieren. Säurebindend wirken darüber hinaus Hafer- und Reisschleim (die Flüssigkeit, die nach dem Kochen von ungesalzenem Reis abgegossen wird).
Erwähnenswert ist, dass einige Genuss- und Lebensmittel die Säureproduktion besonders anregen. Dies sind vor allem sehr süße Lebensmittel, da vor allem Schokolade, ebenfalls Kaffee, Alkohol und Nikotin. Aber auch kohlensäurehaltige Getränke werden von vielen Magenempfindlichen nicht gut vertragen. Der Konsum sollte deshalb stark einschränkt werden.
Da auch die Psyche bei Magenbeschwerden eine Rolle spielen kann, sind alle Maßnahmen zur Stressreduktion und Entspannungsmethoden zu empfehlen.
Ich hoffe, Sie haben einige brauchbare Anregungen erhalten und wünsche Ihnen gute Besserung.
Ihre
Elisabeth Possenriede
Sorry, kann leider erst jetzt antworten: Es gibt einen „basischen Kräutertee“ , der absolut nicht säuert. Es gibt jedoch, soviel ich weiß, keinen speziellen Tee gegen Sodbrennen. Man könnte einen Versuch mit Tulsi-Harmony-Tee machen, weil dieser Kräutertee Kamille enthält und andere ausgleichende Eigenschaften hat. Unbedingt vermeiden sollte man alles was stark säuert, also Kaffee, Früchtetee,Süßes, zuviel Fleisch etc.
Wenn ich mal einen Säureblocker vergessen habe, helfe ich mir schlicht mit „Kaiser-Natron“. Ich würde aber mal bei einem Arzt nachfragen, was letztlich die Ursache der erhöhten Säurebildung ist.
Ich weiß nicht, ob die Antwort jetzt hilfreich ist, sonst bitte nochmal melden.
lb. Grüße und gute Besserung!
Ruth
Aus den Buch Gesundheit aus der Natur Apotheke Gottes von Maria Treben: Bei Magendrücken und Sodbrennen hilft der Tee augenblicklich (Scharfgarbe) Standort: ist
Trockene Wiesen. Was Sammeln: das Kraut. Monat: 6-9 ich sebst mache jedes Jahr ien Strauß und lass es im Schatten trocknen. Und ist gratis.
Friedhold 01
Versuchen Sie es mal mit einem kalten Aufguss von Eibisch-Wurzeln.