Hallo zusammen,
ich lasse meine tee eigentlich höchstens ne minute ziehen und nehme auch manchmal einen teebeutel mehrfach her.
kann das irgendwie schlecht sein?? zwecks der keime oder so? lg
Hallo zusammen,
ich lasse meine tee eigentlich höchstens ne minute ziehen und nehme auch manchmal einen teebeutel mehrfach her.
kann das irgendwie schlecht sein?? zwecks der keime oder so? lg
Hallo,
ich lasse meine tee eigentlich höchstens ne minute ziehen und
nehme auch manchmal einen teebeutel mehrfach her.
kann das irgendwie schlecht sein?? zwecks der keime oder so?
Nein. Aber wegen des Geschmacks. Örgs.
Gruß
Elke
Ähem,
nehme auch manchmal einen teebeutel mehrfach her.
kann das irgendwie schlecht sein?? zwecks der keime oder so?
Nein. Aber wegen des Geschmacks. Örgs.
Teebeutel? Geschmack??
Double Örgs.
Gruß
Wk
nehme auch manchmal einen teebeutel mehrfach her.
kann das irgendwie schlecht sein?? zwecks der keime oder so?Nein. Aber wegen des Geschmacks. Örgs.
Teebeutel? Geschmack??
Double Örgs.
Teebeutel? Und dann auch noch mehrfach benutzen??
Triple Örkhs
LG Petra, die dann doch die old english Methode empfehlen würde: heißes Wasser mit einem Tröpfchen Milch…
… auf die Farbe kann man nämlich getrost verzichten B-)
Hallo,
LG Petra, die dann doch die old english Methode empfehlen
würde: heißes Wasser mit einem Tröpfchen Milch…
… auf die Farbe kann man nämlich getrost verzichten B-)
Engländer (allerdings bei Veranstaltungen in Südafrika, um die Spezies näher einzugrenzen) sind die einzigen Menschen, die ich kenne, die auf einer Veranstaltung Tee in Styroporbechern machen, mit Teebeutel, und aus Sparsamkeitsgründen den Teebeutel nach etwa 1min ziehenlassen, dem nächsten ins heiße Wasser hängen (Weiterreichen bis zu 2mal).
Gruß
Elke
Goscinny war halt auch ein feiner Beobachter
http://www.das-teebuch.de/bilder/axwasser.jpg
LG Petra, die eh der Auffassung ist, dass die englische Teekultur weniger in der Qualität des Getränks als in dem Theater drum herum liegt…
Ymmd (owT)
Hi,
ich kenn das von Engländern gar nicht, aber von russischen Studentinnen (ok, lang her, Mitte der 90er). Da war es aber loser Tee, der in ein Teesieb gegeben und mit heißem Wasser übergossen wurde, bis er nichts mehr hergab.
die Franzi,
die mit Begeisterung PG Tips trinkt, natürlich als Builder’s tea
ts ts
ne ne… aiso ihr seit mir ja welche…
ich trink auch lieber kaffee… aber der is teuer und ausbeuterisch…
also muss man zwischenzeitlich auch mal auf tee umsteigen . find ich.
lg und danke für die schnellen antworten