Hallo,
ich möchte gerne Holunderblüten für Tee selber trocknen, weiss aber nicht ob da noch Stängel dran sein dürfen, könnt Ihr mir sagen wie Ihr das macht? Kommen da noch andere Kräuter dazu?
Hab über drei Ecken erzählt bekommen, dass dieser Tee sehr lecker sein soll und kann nicht nachfragen.
Lieben Gruß
Marga
Am besten die Dolden trocknen und dann die ( ganz trockenen)Blüten abstreifen und in einer Dose oder gut verschließbarem Glas dunkel aufbewahren. Das Aroma der Blüten ist ja gefragt. Stengel würde ich nicht verwenden.
Hi,
Am besten die Dolden trocknen und dann die ( ganz
trockenen)Blüten abstreifen
das gibt aber ne riesige Patzerei.
Einfach die ganzen Blüten ein paar Tage zum Trocknen auflegen, dann in die Hand nehmen und mit einer Schere die einzelnen „Trauben“ gleich in eine Vorratsdose hinein abschneiden. Macht viel weniger Mist und tut dem Geschmack wirklich keinen Abbruch:smile:
lg Birgit
***mmmh mein Lieblingstee***
Vielen Dank!
Bin sehr gespannt auf die erste Geschmacksprobe.
Marga
Hallo Marga,
Holunderblüten schmecken nicht nur gut, sie haben im Bedarfsfall auch eine therapeutische Wirkung: sie sind wie Lindenblüten schweisstreibend, also zur Schwitzkur bei grippeartigen Problemen geeignet.
Gruss von Julius
völlig ot…
… und man kann sie super für die Gartenparty in Eiswürfelformen geben und hat dann schicke Eiswürfel im Glas (beeindruckt jeden Gast). Hierzu eignen sich auch Borretschblüten ganz toll, da blau
Just my 2 cents,
finnie
Danke für die tollen Tipps !!!
Also nicht nur lecker, sondern auch gesund und dekorativ! Hab mich sehr über eure Zuschriften gefreut.
lieben Gruß
Marga