Teefleck auf Rauputz, HILFE!

Liebe/-r Experte/-in,

Die folgende Geschichte hört sich bescheuert an, ist aber wirklich so passiert.

Wir haben „Teebeutelweitwurf“ gespielt, und dabei ist uns ein nasser Teebeutel gegen die Hauswand geflogen, natürlich ist dort jetzt ein hässlicher Fleck. Es ist weißer Rauputz. Nur mit Wasser geht nicht, Hochdruckreiniger ist auch hoffnungslos gescheitert. Spülmittel hat auch nicht geholfen. Wie bekomme ich den Fleck am besten wieder weg? Ach ja, es war Kräutertee.

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichem Gruß
Sebastian

Hallo,
schöne Geschichte!?

Tee ist im allgemeinen nur schlecht zu entfernen. Helfen sollten eigentlich Enzyme; wo man die einzeln kaufen kann, kann ich allerdings nicht sagen, da ich eine Firma habe und entsprechend große Mengen über den Großhandel beziehe.
Da es sich jedoch um eine weiße Wand handelt könnte man den Fleck auch bleichen (mit einem sauerstoffabspaltenden Produkt), z.B. Natriumhypochlorid. Wichtig ist, das das Produkt eine gewisse Einwirkzeit bekommt, d.h. da es sich um eine Wand handelt, regelmäßig mit einem Pinsel nachstreichen. Eine ähnliche Wirkstoffbasis haben auch Schimmelentferner aus dem Baumarkt!
Viel Glück,
Thorsten Just

Hallo Sebastian,

Du könntest es mit Natriumhypochlorid als Bleichmittel versuchen. Du findest die Substanz unter anderem in Domestos GrotBuster.

Viel Erfolg und Gruß
Lutz

Hallo Sebastian,
ich gebe offen zu, dass mir in meiner 20jährigen Tätigkeit als Gebäudereiniger solch ein Problem noch nicht untergekommen ist :smile: und ich auch ein wenig ratlos bin.
Zwei Ideen hätte ich allerdings noch:

  1. Ein Versuch mit Klarspüler für die Spülmaschine (nicht pur, sondern mit Wasser verdünnen)
  2. Eine Tablette für die Reinigung von Zahnprothesen in Wasser auflösen und die Lösung mit Schwamm oder Pinsel auf den Putz auftragen, einwirken lassen (mindestens eine Zigarettenlänge) und dann mit klarem Wasser nachspülen.
    Ansonsten kann ich nur sagen: Waidmannsheil!
    Grüße aus Syke
    Ute Collmann

Liebe/-r Experte/-in,

Die folgende Geschichte hört sich bescheuert an, ist aber
wirklich so passiert.

Wir haben „Teebeutelweitwurf“ gespielt, und dabei ist uns ein
nasser Teebeutel gegen die Hauswand geflogen, natürlich ist
dort jetzt ein hässlicher Fleck. Es ist weißer Rauputz. Nur
mit Wasser geht nicht, Hochdruckreiniger ist auch hoffnungslos
gescheitert. Spülmittel hat auch nicht geholfen. Wie bekomme
ich den Fleck am besten wieder weg? Ach ja, es war Kräutertee.

Hallo Sebastian!

da ist ja ein bisschen daneben gegangen. Was man hier machen kann, ist nur noch bleichen. Dabei muss aber beachtet werden, welcher Untergrund vorhanden ist. Zuerst sollte die Wand mit einer weichen! Bürste und einem Allzweckreiniger gut abgewaschen werden. Bitte keine Geschirrspülmittel nehmen! Danach die übrig gebliebenen Flecken mit 5-%iger Wasserstoffperoxidlösung (gibt es in der Apothelke oder im guten Baumarkt) behandeln bis die Flecken verschwunden sind (kann ca. 10-15 Min. dauern). Anschließend die Flächen nochmals mit Wasser gut spülen. Wenn Sie hierzu einen Hochdruckreiniger verwenden, bitte nur in flachem Winkel und aus einiger Entfernung auf die Wand richten.
Sollten noch Reste vorhanden sein, nochmals das Ganze wiederholen.
Es besteht die Möglichkeit, dass noch Flecken übrig bleiben. Diese dann noch zu entfernen ist schwierig. Ich würde nun empfehlen einen Gebäudereiniger zu beauftragen. Sollte Ihnen jemand empfehlen, das Ganze mit Chlor zu bleichen, würde ich Ihnen davon abraten, da dies zu weiteren Problemen führen könnte.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit weiter helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gerne wieder kontaktieren.
Ihnen ein schönes Wochenende und viel Erfolg!

Hallo Sebastian,

so was passiert manchmal, in der Regel ist es so dass ca. 90 % aller flecken mit lauwarmen Wasser sich gut entfernen lassen wenn man dies gleich behandelt.
In deinem fall habt ich alles probiert was machbar ist ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Mein tipp ist folgende, feuchte die stelle wo der Fleck ist mit lauwarmen Wasser an, nehme Backpulver und versuche dis mit einem Pinsel oder schwamm auf die Oberflächenstruktur zu bringen, dann las das Pulver einfach mal wirken (ich würde diesen ca. 2-5 Std. wirken lassen)
Danach mit lauwarmen Wasser und einer weichen bürste abwaschen. Danach sollte der Fleck weg sein oder nur ganz leicht von der nähe zu erkennen sein.

Viel erfolg
Tayfun

Was macht Ihr denn da ?
Also da haben sich zwei organische Stoffe miteinander verbunden, nur mechanisch zu lösen ( Putz ab und neu dran ). Laßt euch den Tee dabei schmecken .
MfG. Steffen

Sorry: Keine Ahnung. Überstreichen?