Teflon kleben

Hallo,

wie und mit was klebe ich einen Teflonstreifen auf Aluminium (Grundplatte)? Das Ganze soll die Grundlage für eine sehr gleitfähige Auflage sein, die sich nur wenige Zentimeter bewegen muß (letztendlich Teflon auf poliertem Stahl).

Gruß
André

Hallo,

wie und mit was klebe ich einen Teflonstreifen auf Aluminium
(Grundplatte)?

Vergiß es. Da hilft nur eine konstruktive Lösung, also z.B.
den Teflonstreifen in einen Nut einlegen oder auch mit
Senkschrauben befestigen.
Gruß Uwi

Das Ganze soll die Grundlage für eine sehr
gleitfähige Auflage sein, die sich nur wenige Zentimeter
bewegen muß (letztendlich Teflon auf poliertem Stahl).

Hallo,

sag mal, wie wäre es mit Schweißen? Grundplatte aus Alu mit geeignetem Plastik bekleben, darauf das Teflon schweißen, Teflon läßt sich doch schweißen?

Gruß
André

Hallo, André,

kontaktiere doch mal die Fa. Via Dachteile (www.via-dachteile.de). Diese Firma hat ein Produkt (Dicht 7), das sich durch hervorragende Haftkraft und Klebeeigenschaften auf den unterschiedlichsten Materialien auszeichnet. Vielleicht hat der Hersteller bereits Erfahrungen mit Teflon-Oberflächen. Wichtig ist jedoch, dass Du konkrete Aussagen zu den Einsatzbedingungen (außen/innen, Temperaturbereiche, evtl. auftretende Belastungen) machst. Je konkreter Deine Angaben sind, desdo genauer kann eine Aussage bezüglich Eignung eines Produktes gemacht werden. Viel Glück, M.P.

Hallo André,

sag mal, wie wäre es mit Schweißen? Grundplatte aus Alu mit
geeignetem Plastik bekleben, darauf das Teflon schweißen,
Teflon läßt sich doch schweißen?

Nö.
Schweissen geht nur bei Thermoplasten, bei Duroplasten geht es nicht.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

sag mal, wie wäre es mit Schweißen? Grundplatte aus Alu mit
geeignetem Plastik bekleben, darauf das Teflon schweißen,
Teflon läßt sich doch schweißen?

gleiche Antwort: Vergiß es! Teflon (PTFE)kann man nicht schweißen.

PVDF kann man schweißen.

Es gibt aber auch noch andere Kunststoffe und auch andere
Lösungen. Evtl. ist das mit dem Teflon eh nicht optimal.
Hier ist der Spezialist für Kunststoffgleitlager:
http://www.igus.de/default.asp?PAGE=IGLIDUR

Wenn Du noch etwas unter das Teflon machen kannst, dann ist
eine kontruktive Lösung doch auch möglich, oder?
z.B. ein Gleitlager Stahl auf Bronze
(mit Schmierung z.B. Molybdänsulfidpaste )

oder eben eine Fassung, die den Teflonblock aufnimmt.
Gruß Uwi

Auch Hallo,

Wie Uwi sagt Kleben hält nie…
Meine Lösung im Karosseriebau sind versenkte Blindnieten. Blindnieten natürlich ein wenig tiefer versenkt als die Gleitfläche.

Gruss
polllop

Hallo Andre,

es gibt so genannte Teflon-Gewebefolie, die klebt - und wie! In der Teleskop-Selbstbau-Szene wird sie zum Bauen von Gleitlagern verwendet.

Guck mal hier: http://www.gerd.neumann.net/v2/deutsch/teflon.html

Gruß

Johannes

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=23077