Teichfilter

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben seit 4 Jahren einen Gartenteich ca. 3000 L mit zur Zeit 5 kräftigen Goldfischen. Die Goldfische haben sich vor ca. 8 Wochen vermehrt. Leider können wir nicht überprüfen, ob nicht die gesamt Brut gefressen wurde. Die Fische werden 2 x in der Woche mit einer halben Handvoll Flakes und Sticks gefüttert. Der Teich ist rundherum bepflanzt. Die Pflanzen ragen teilweise in das Wasser. Im Frühjahr haben wir das Wasser komplett ausgewechselt, alle Schlämme entfernt und Steine und 1 Seerose wieder eingesetz. 5 Lurchis und 5 Goldfische sind wieder eingezogen. Trotz allem ist nach kurzer Zeit das Wasser wieder starkt grün geworden, so dass man die Fische nicht mehr sehen kann. Wir haben einen Filter am 01.07. von Heissner der Wassermenge und dem Fischbesatz entsprechend mit UV angeschafft. Bisher nicht der kleinste Erfolg. Vor einer Woche haben wir zusätzlich Chemie gegen die Grüntrübung in den Teich gegeben. Ebenfalls ohne Erfolg. Die Wasserqualität haben wir laufend im Teichhandel prüfen lassen, alles Bestens. Was können wir tun um die Goldfische endlich beobachten zu können? Das Wasser ist einfach nur trüb. Wer kann mir Tipps geben? Was machen wir falsch? Freue mich auf Resonanz. LG Cordula Fischer

Liebe Cordula,
ich würde es ersteinmal mit nochmaligem Wasserwechsel probieren.Beim ableichen der Fische gelangen auch viele nährstoffe ins wasser die das Algenwachstum begünstigen.
Fütterung mal für 3 Wochen einstellen.(Macht den Fischen nicht´s)Und dann mal schauen.Und bitte auf chemie verzichten, ist nur teuer und bringt in der regel nicht´s.
Mich würde auch interessieren was das genau für ein Filter ist.Schonmal vorab,es dauert einige zeit bis der Filter „eingefahren“ ist.

Hallo Cordula,
mach bitte sowenig Wasserwechsel wie nötig, denn mit jedem Wasserwechsel bringst Du neue Nährstoffe in den Teich. Von Chemie lass bitte ganz die Finger. Jeder See funktioniert Chemie und Filter usw. Das beste ist eine optimale Pflanzenauswahl. Bei der Trübung kann es sich u.a. Eisen handeln. Eine weitere Möglichkeit ist Sand als Bodengrund. Denn der Goldfisch ist ein Karpfenfisch. Und Karpfen gründeln. Das heißt sie wühlen im Bodengrund, was den Sand aufwirbelt. Und bevor der Sand sich setzen kann, haben die Fische schon weiter gegründelt.
Das sind nur einige Möglichkeiten. Ziehe am besten einen guten Teichgärtner zurate.

Viel Spaß am Teich
gartenreinhold