Hallo,
Wir haben eine gebrauchte Immobilie gekauft mit einem Teich im Garten. Da wir absolute Teichneulinge sind benötigen wir etwas Hilfe bei der Bestandsaufnahme. Der ursprüngliche Besitzer des Hauses ist leider verstorben und von dem Sohn haben wir nur zu hören bekommen, dass es reichen würde den Fischen regelmässig was zu futtern zu geben (der hat also noch weniger Ahnung als wir). Mitlerweile haben wir durch viel Filtern das Wasser etwas sauberer bekommen. Es ist jetzt fast klar. Was wir dann mit Erstaunen festgestellt haben war, dass neben ein paar kleinen Kois, Goldfischen und Schleierschwänzen auch noch ein Paar große schwarze Fische in unserem Teich schwimmen. Ich habe aber bisher auf keiner Webseite ein Bild gefunden und kann diese Tiere nicht zuordnen.
Beschreibung: Farbe: Oben fast schwarz, Bauch etwas heller. Länge: ca.25cm. Die Fische sind von der Grundform wie ein Hai (also eher flach) die Goldfische sind ja eher höher als breit. Die Augen sind recht weit vorne angeordnet und die beiden schwimmen nicht an der Oberfläche, wie die anderen Fische. „Antennen“ wie bei einem Wels konnte ich nicht erkennen. Wir konnten auch bisher keinen längeren Blick auf die Fische werfen, weil diese nur ganz kurz zum fressen an die Oberfläche kommen und dann sofort wieder abtauchen.
Wer hat eine Idee, wo ich etwas zu diesen Fischen finden kann oder weis sogar was das für eine Sorte ist?
Vielen Dank im Voraus.
Kerstin
hallo Kerstin,
kuckst Du mal hier: http://www.zierfisch-ratgeber.de/kaltwasserfische.htm
oder hier: http://www.zierfische-diskus.de/html/kaltwasserfische/
Grüße
Raimund
Hallo Raimund,
ich habe meine "Blackys zwar noch nicht gefunden, aber da sind ja soooo viele Fische drin, da bin ich bestimmt länger mit dem Suchen beschäftigt.
Vielen Dank für die Links.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Wie sehen den die Flossen aus?
Vielleicht ein Sterlett, sieht zumindest so ähnlich aus wie ein Hai…
http://www.fische.ch/teizu/images/Sterlet.jpg
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian - danke für den Versuch. Ist aber kein Sterlett. Ich kann zwar die Flossen nicht wirklich beschreiben, weil sich die Tierchen nicht gerade in der Sonne baden, aber ich habe den Kopf mitlerweile 2 mal gesehen. Er ist recht flach und breit mit einem kurzen Maul. Und die Silhuette erinnert an einen Hai.
http://www.malediven-reiseinfo.de/assets/images/hai1…
Der hier sieht am ehesten aus wie das, was in meinem Teich schwimmt. Aber ich glaube nicht, dass ich kleine Haie in meinem Süßwasserteich habe.
Vielleicht gelingt es mir ja meine Schuppies in einen Eimer zu bekommen, damit ich mal ein Foto davon machen kann…
Dann sehe ich die auch mal richtig. Die Kois und Schleierschwänze sind da viel zutraulicher. Die Fressen mir sogar aus der Hand.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Dann weiß ich auch nicht weiter - vielleicht ist es ja irgendein einheimischer Fisch,
http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg…
(hab auf die schnelle nur die Seite gefunden)
Vielleicht ist es doch irgendeine welsart…
http://xvella.free.fr/photos/great/000007/00000735.jpg *g*
Gruß
Sebastian
hallo Kerstin,
wenn Dein unbekannter Fischfreund so ein maul hat, dann könnte es ein Wels sein. Welse haben breite Köpfe (mehr breit als hoch) und so ein Maul (das aussieht, als würden die nicht vorhandenen Ohren Besuch bekommen).
Grüße
Raimund
Hallo Raimund.
der Tip ist nicht schlecht. Ich dachte allerdings, dass Welse immer diese Wurmartigen Antennen am Kopf haben. Ich werde die Welse dann mal näher ins Auge fassen.
Vielen Dank
Hallo Sebastian,
jep das glaube ich auch mitlerweile. Wenn ich mir das Foto hier so angucke… allerdings sind meine nicht ganz so groß. Aber die Körperform kommt hin und das Breitmaul passt auch in etwa - aber ohne Antennen.
Vielen Dank
Hallo Kerstin,
immer diese Wurmartigen Antennen am Kopf haben.
Nicht unbedingt. Siehe Schilderwelse, Harnischwelse, Schnabelwelse.
Aber bei den kaltwasserwelsen kenne ich mich nicht besonders aus.
Weis nur, dass es in den USA einen gibt, der längere Strecken über land wandern kann. Da kommen dann solche Nachrichten zustande: „Wels beisst Hund!“
aber so ein Monster hast Du bestimmt nicht.
Grüße
Raimund
Hallo Kerstin
Ich habe zwar den Rest der Antworten nicht gelesen, aber Wels und so scheidet mal aus. Das sind Störe. Die werden gut ´nen Meter groß.
Leben aber in der Natur in fließenden Gewässern.
Aber Störe werden auch im Fachhandel angeboten.
Einige Koizüchter haben welche in ihrem Teich…
Die sind nicht billig!!!
Machs Gut
Silvio
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Silvio,
Zitat:…:Ich habe zwar den Rest der Antworten nicht gelesen, aber Wels
und so scheidet mal aus. Das sind Störe. Die werden gut ´nen
Meter groß.
Leben aber in der Natur in fließenden Gewässern.
Aber Störe werden auch im Fachhandel angeboten.
Einige Koizüchter haben welche in ihrem Teich… Zitat-Ende
danke für den Versuch, Silvio. Aber das es sich hier um Störe handelt, kann ich mit absoluter Sicherheit ausschliessen. Ich habe mir nach deinem Tip ganz viele Bilder von Stören angesehen. Die haben aber alle wie Sterletts ein spitzes Maul. Meine „Blackys“ haben ein Breitmaul. Die kommen da schon eher an einen Wels heran als an einen Stör. Ich habe es leider noch nicht geschafft einen davon zu fotografieren, aber ich habe heute im Sonnenlicht sehen können, dass die beiden wahrscheinlich getigert sind. Also ganz dünne helle vertikale Linien haben. Kann aber auch eine optische Täuschung gewesen sein.
Vielleicht kann mir eher jemand helfen, wenn ich das Foto auf meine Webseite bringe.
Aber trotzdem danke für den Versuch.
MFG
Kerstin
Hallo Sebastian,
Du hattest nach den Flossen gefragt. Ich habe hier mal ein Bild von einem Karpfen ohne Buckel gefunden - wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Der Köper und die Flossen passen von der Größe anbgesehen, der Kopf passt jedoch nicht. Die Augen von meinen „Blackys“ sind verhältnismässig größer, der Kopf ist breiter und flacher. Die Körperform und die Farbe (meine sind ein klein wenig dunkler) stimmen aber in etwa mit dem Foto überein.
Hast du eine Idee? - Gibt es Karpfen mit flacheren Köpfen?
Viele Grüße
Kerstin
Also deiner Beschreibung nach Kenn ich den Fisch!
Hatte den auch mal in nem kaltwasseraquarium ist gut 30-40 cm groß geworden. den genauen namen kann ich dir leider nicht sagen ist schon lange her aber ich glaub mich an catfish oder Katzenwels zu erinnern wird in America proffesionell gezüchtet (Nahrung). Hab mal nach n paar bildern gesucht:
http://www.bertaut.com/sailcats.jpg
(meiner war etwas dunkler…)
http://aquanic.org/images/photos/la/d0565/img0062.jpg
(ne etwas kleinere version)
http://aquanic.org/images/photos/la/d0565/img0020.jpg
Mach einfach mal ne Google bilder-suche nach „catfish“
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Versuch, aber meine Blackies sind definitiv keine Welse. Ich war vor ein paar Tagen mit meinem „Marlin“ einen dicken Goldie beim Tierarzt (Fischspezialist). Ich habe ihn gefragt, was das für große schwarze in meinem Teich sind. Er sagte, dass er den Namen auch nicht kennt, selber aber auch schon mal welche hatte. Er meinte das wären wohl aus dem Ausland eingeschleppte Süßwasserfische, aber definitiv keine Welse. Ich habe Dir hier mal ein ähnliches Bild reingesetzt. Der Kopf ist etwas flacher und breiter, der Körper passt aber, ist nur zu hell. Vielleicht kannst du damit was anfangen:
http://www.fv-heilbronn.de/verein/fotoalbum/graser14…
Google hat leider nur bestätigt, dass meine Blackies keine Catfish sind. - Schade. Ich hätte die so gerne zugeordnet.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]