Hallo Experten,
sobald kein Frost mehr zu erwarten ist, will ich unseren Balkon sanieren. Problem: Der Raum darunter ist ein normaler Kellerraum (der Architekt sei gesteinigt) - ich muss also wasser- und dampfdicht arbeiten.
Ich könnte jetzt natürlich alles wegknacken und mit metallkaschierten Bitumenbahnen + Drainagefolie + … arbeiten. *stöhn*
Jetzt ist mir aber folgende (Schnaps?) Idee gekommen. Könnte ich nicht einfach auf den bisherigen maroden Fliesenbelag eine passende Teichfolie legen und dann auf diese Teichfolie neue Fliesen kleben?
Die Folie würde ich so zurechtschweissen lassen, dass es eine ca. 10cm hohe Wanne gibt + den Übergang zum Ablauf. Dann könnten in Zukunft die Fugen ruhig porös werden - eindringendes Wasser käme ja höchstens bis zur Folie und würde dort aufgehalten. Und die Folie ist ja dafür ausgelegt, Feuchtigkeit in jeder Form zu wiederstehen.
Mach ich da jetzt einen Denkfehler oder haltet ihr die Sache für machbar?
Gruß
Stefan