Hallo,ich habe letztes jahr eine neue teichfolie in meinen teich ausgelegt. Die alte Folie(an vielen Stellen kaputt) habe ich drin gelassen. Eine woche später ( hat viel geregnet) war die neue Folie an allen Seiten von dem Wasser nach innen gedrückt worden. ich habe wieder alles abgepumpt,die alte folie rausgerissen,weil ich dachte das das wasser nicht abläuft wenn es in den Boden richtung folie sickert und die neue Folie vollgemacht. 2 Wochen später dasselbe. Das wasser im Boden sickert unter die neue Folie und drückt sie nach innen( das Loch läuft also voll unter der Folie) Was kann ich dagegen tun? wenn ich Löcher in die neue Folie mache,läuft der ganze Schlamm darein und das Wasser ist trüb. den fröschen ist das ganze egel,mir aber nicht,ich hätte gerne klares Wasser. Der nachbar meinte das der Grundwasser spiegel zu hoch ist ( bei viel regen matscht die ganze Wiese) und das man nix tun kann? Bin für jeden rat dankbar.
lg anja
Hallo.
Wir haben gleiches Problem. Da kannst Du nichts machen ausser den Grundwasserspiegel senken ! ! ! Warte auf trockeneres Wetter und das Problem lösst sich von allein. Du könntest vielleicht versuchen wenn es machbar ist, den Rand der Folie zu erhöhen und den Teich „übervoll“ füllen, so dass der innere Wasserstand höher ist als das Grundwasser und die Folie sich wieder anlegt. Ein Versuch ist es wert. Auf keinen Fall würde ich die Folie kaputt machen.
Gruss Peter
Hallo,
ich habe letztes jahr eine neue teichfolie in meinen
teich ausgelegt. Die alte Folie(an vielen Stellen kaputt) habe
ich drin gelassen.
hm, hm
Eine woche später ( hat viel geregnet) war
die neue Folie an allen Seiten von dem Wasser nach innen
gedrückt worden. ich habe wieder alles abgepumpt,die alte
folie rausgerissen,weil ich dachte das das wasser nicht
abläuft wenn es in den Boden richtung folie sickert und die
neue Folie vollgemacht.
hätte sein können
2 Wochen später dasselbe. Das wasser
im Boden sickert unter die neue Folie und drückt sie nach
innen( das Loch läuft also voll unter der Folie) Was kann ich
dagegen tun?
bei solchen Verhältnissen bracht ein Teich einen Damm und dahinter einen Sauggraben.
Die Folie gehört über den Damm durch den Graben und dahinter dann flach ausgezogen (und beschwert).
wenn ich Löcher in die neue Folie mache,läuft der
ganze Schlamm darein und das Wasser ist trüb. den fröschen ist
das ganze egel,mir aber nicht,ich hätte gerne klares Wasser.
Der Damm verhindert, dass Oberflächenwasser in den Teich läuft. Der Sauggraben sollte allerdings eine gewisse Breite erhalten … und, er wird mit den Jahren zuwachsen. Du hast am Ende einen kleinen Sumpfgürtel vor dem eigentlichen Teich. Das muss man bei weiteren Gartenplanungen berücksichtigen.
Der nachbar meinte das der Grundwasser spiegel zu hoch ist (
bei viel regen matscht die ganze Wiese) und das man nix tun
kann? Bin für jeden rat dankbar.
Je nun. Ich kenne die Verhältnisse nicht.
Versuche es mit Damm und Sauggraben.
viele Grüße
Geli
Hallo,danke für die Infos. leider ist es nicht so einfach,ich glaube ,daß das Wasser unter dem Gras durch den Boden läuft ( das ganze ist geringfügig abschüssig) und in das Loch sickert. ist nur komisch,das es nicht weiterläuft.und es müßte schon sehr lange trocken sein,das alles verschwindet. so sieht das ganze total scheiße aus. entweder reiße ich die neue Folie wieder raus und habe ein Sumpfloch ( die Frösche schreien dann hurra) oder ich schütte alles zu. Man könnte vielleicht noch ein Teichbecken einsetzen,aber in der Größe ( nierenförmig,ca 4x4 m.) sehr teuer und bei meinem Glück hebt das Wasser das becken in die Höhe. wenn noch jemand etwas weiß…
Dabei kann das Ganze so toll aussehen…mit zwergtrauerweide davor…
Traurige liebegrüße
Hallo,
Frage war die Alte Folie etwas Grösser?? und gab es die gleichen Bopleme???
Das Hört sich für mich nicht so an wie Grund wasser sondern eher Wie Oberflächen Wasser.
die Teich Folie sollte am Oberen Rand ca.20cm Senkrecht Eigegraben sein und über einen wall aus Drainagerohr in den Teich Führen. Damit das oberflächen Wasser nicht unter die Folie gelangt.Ein Drainage-Rohr um die eingegrabene Folie in die Wiese Geleitet, (also Aussenrumm) kann das problem noch weiter Verbessern.
In Fluss Auen oder ähnlichen Geländen kann es auch Grund wasser sein das von unten Drückt das könnte nur mit einer Grundwasser senkung und den damit verbundenen Arbeiten beseitigt werden was aber die kossten sprengen würde.
Hallo,
ich weiß, dass meine Antwort sehr spät kommt. Aber wir hatten jetzt gerade erst durch starke Regenfälle in den letzten Tagen das gleiche Problem. Die Teichfolie wurde trotz Überlauf durch den ansteigenden Grundwasserspiegel überall noch oben gedrückt. Nach langem Hin und Her hat mein Mann ganz vorsichtig einen Schlauch unter die Teichfolie geschoben, eine Pumpe daran gehängt und das Grundwasser abgesaugt. Jetzt ist alles wieder gut. Das nur mal so als Tipp, falls es noch einmal vorkommen sollte.
Viel Glück!