Hallo, ihr Lieben,
ich löse meinen Teich auf, da ich mit meinem Kreuz nicht mehr mich so bücken kann um den Teich sauber zu halten!
Ich fand dort neben meinen Fischen einen Teichmolch. (Nachdem das Wasser bereits fast abgepumpt war. Hätte ich gewusst, dass ich einen neuen Bewohner im Teich habe, hätte ich erst nachgeforscht und dann den Teich abgebaut)
Ich kenne mich mit den Tieren nicht aus.
Die Fische und der Molch sitzen nun in einem Aquarium.
Soll ich den Molch einfach freilassen (aus dem Aquarium kommt er nicht alleine raus) oder ihn zu einem Weiher hier in der Nähe tragen?
Wenn Weiher, kann ich ihn dann in einer Tüte mit Wasser und fest verschlossen eine halbe Stunde transportieren? Ich komme nur zu Fuß zu dem Weiher.
Ich weiß, dass in dem Weiher Molche leben, weil ich dort oft welche gesehen habe.
Dann habe ich auch noch jede Menge Libellenlarven gefunden, die ich mit ins Aquarium getan habe.
Die kommen doch jedes Jahr in die Gewässer, wo sie „geboren“ wurden um als Erwachsene neue Eier abzulegen.
Da mein Teich ja nun nicht mehr existiert, frage ich mich, ob ich sie nicht auch besser zu dem Weiher tragen sollte, damit sie einen neuen Lebensraum haben?
Ich danke schonmal für fundierte Anworten.
Grüße
Ayse

(